![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Was haltet ihr davon: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT Oder ratet ihr davon ab Turbolader im Internet zu kaufen?? oder kennt jemand Händler die günstig Turbolader verkaufen?? Danke Mfg Siggi Geändert von kirk1964 (23.04.2011 um 16:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ok Thx Wie sieht es denn aus wenn ich doch ein Turbolader bräuchte. Neu für einen Preis Bei Avid-Speed : Garrett 557€ KKK (Borg-Warner) 500€ Was haltet ihr davon und welche von den beiden würdet ihr nehmen?? Wie sind die Turbolader überhaupt von Garrett und KKK?? Laut Google sollen die Top sein (führende Marken Turbolader) wobei etwas mehr richtung KKK geht?? Die sollen sogar von deutschen Autoherstellern wie BMW ,VW ,Audi und Porsche verbaut sein?? wenn die Infos so stimmen. Danke für eure Hilfe Mfg Siggi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
VW Verbaut auch Gerraett und KKK. Bei meinem war ein Garett Lader verbaut, hab dann auch wieder diesen eingebaut. Der von Garett soll von unten heraus etwas besser sein, aber wie gesagt hab ihn verbaut da schon ein sollcher Original drinnen war. Der Lader von Garett hat bis auf die Originale Teilenummer von VW die selben Daten am Turbo stehen wie VW. Sogar VW und Audi Logo ist oben, nur das er eben 500€ billiger ist als beim VW Händler. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Ich habe das gleiche problem beim Seat Toledo 1,9TDI 110PS Meine Werkstat sagt das die Ladedruckklappen verrußt sind und gereinigt werden müssen, dann ist das problem behoben. Mittel Kostet ca 70Euro ist ein Mehrkomponentenreiniger und ca 2-3Stunden Arbeit. Früher mussten neue Turbos eingebaut werden aber das sei zu teuer für die Kunden geworden , deshalb werden die Gereinigt. Mit gereinigten gab es nie wieder probleme. Gesammtkosten ca 250-300Euro . Auf jeden fall billiger als ein neuer Turbo. Ich werde das gleich mit dem Service mitmachen . mfg. Roland ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei mir hat damals das Mittel (ist von Innotec) nichts geholfen. Lader war zu stark verrust. ![]() Ich hab dann den Turbo ausgebaut, gereinigt dann ging er wieder. Ich habe letzten bei meinen Freund den Turbo ern. (Lagerschaden) Den Turbo habe ich dann bei Ebay als defekt verkauft und habe dafür noch überraschend 269€ für bekommen. Wenn ich da jetzt rechne: Garrett Lader 557€ Ebay Verkauf - 269€ __________________ Gesamtkosten (ohne neue Dichtungen): 288€ Ich würde mir das ganze noch mal Schriftlich geben lassen dass dann mit dem Mittel der Lader wieder funktioniert. Nicht das du wie ich dann auf den Kosten (so wie ich) sitzen bleibst. mfg Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Thx für die Info......... Ich werde mal morgen bei dieser Firma Willkommen im MICKE MOTORENZENTRUM in Bochum anrufen,die sollen auch auf Turbolader spezialisiert sein (Überholung,Instandsetzung usw.) Werde dann berichten... Mfg Siggi |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe vor einer Woche jetzt das Service gemacht und auch die Turboreinigung mitmachen lassen. Bis jetzt hatte ich kein problem mit dem Turbo mer. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |