|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
5 scheine, alter schwede!!! n tauschgetriebe bekommste für um die 500-800 euro im regelfall, wenn de möglichkeiten hast das selber einzubauen, dann halten sich weitere kosten in grenzen. aber wie gesagt, erstmal gut informieren was es überhaupt ist und was man evtl noch so tun kann dagegen bevor de gleich losrennst und alles wechselst |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein Getriebe ist das japanische A09 Automatikgetriebe mit TipTronic von JATCO. Allein das verteuert die Sache schon ungemein, da VW davon keine Ahnung hat und das nicht reparieren kann, weil die Mechatroniker bei VW nur tauschen können. Die Zeiten, wo bei VW ein Getriebe repariert werden konnte, sind längst vorbei. Bin da aber momentan mit dem VW-Autohaus rechtlich, bezüglich Sachmangelhaftung unterwegs. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wenn bei mir 5000€ sein sollte, dann baue ich mir gleich nen anderen motor ein und lass den neu lackieren.^^ nein ich habe ja nen 5 gang schaltgetriebe. kann es eventuell eine antriebswelle sein? habe bemerkt, das das klackern rechts lauter ist als links. radlager schließe ich aus, da es in kurven nichts wrummt. beim beschleunigen hör ich da nicht wirklich was, da mein bastuck topf doch sehr laut ist. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So, ich habe mich mal draußen hingestellt und meine bessere hälfte fahren lassen. ich habe festgestellt, das es nicht vom getriebe kommt sondern vom hitzeblech am endtopf.^^ das verbindungsrohr meiner bastuck anlage ist verutscht und kam an das blech ran und machte dadurch dieses rasseln. das mit dem schaltgeräusch habe ich eingestellt am getriebe. bin jetzt sehr beruihgt, aber ich hätte nicht gedacht, das es der auspuff war. danke für eure hilfe. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, ich klinke mich an dieser Stelle einfach mal ein. Ich habe ebenfalls ein Klackern ähnlich wie ein Würfelbecher, aber eher von der linken Seite. Wenn ich die Kupplung drücke, und wenn ich kein Gas gebe und die "Motorbremse" fast weg ist, ist das Geräusch da. Beim bremsen und beim beschleunigen hört man nichts. Auch wenn ich ruckartig nach links oder rechts lenke ist das Geräusch kurz weg. Ein Bekannter meint es könnte der Flansch im Getriebe sein, an dem die Gelenkwelle geschraubt ist. Also wohl Getriebeschaden. Ein anderer meint, das es die Radlager sind. Er hat wohl auch ein Spiel festgestellt. Ich habe aber kein Brummen oder ähnliches und es ändert sich bei normalen Kurvenfahrten auch nichts. Vielleicht könnt Ihr mir ja noch einen Tip geben. Gruß Chris |
| ![]() |
![]() |
| |