![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ne habe ich nicht, kann es echt daran liegen dass so ein Mistviech nen kabel durchgekaut hat ? ... Weil anspringen tut er einwandfrei wenn er warm ist. Werde es aber morgen auf jeden Fall mal checken. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
könnte zumindest dein instrumentenleuchten und die temp-anzeige erklären, muss es aber nicht. wenn er im waren besser kommt dann wars kein marderschaden ![]() wie viel km fährste denn so täglich? und haste immer schön radio an und laut und evtl klima, etc? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
hmm is halt ne billigbatterie, hätt mir die nicht kaufen dürfen, nächstes mal kommt ne varta rein. ich fahre täglich so zwischen 15 und 30 km, am we werdens gern mal 70- 100 pro tag. Habe eine Musikanlage verbaut, allerdings wird die sehr selten voll belasted, die spielt eig meistens im hintergrund da sie noch nicht fertig/ eingestellt wurde. Klima habe ich eig nie an. Was mir grade noch einfällt: Es hat angefangen nachdem ich meine musik eingbaut habe, und da wurde die batterie 3 mal an 3 tagen hintereinander koplett entladen dass man anschieben musste. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
wie viel saft hat denn die batterie??? also ah, usw
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
also 76 is schon dolle! tja, nun gut, entweder ist sie defekt, bei dir im auto zieht irgendwas den strom durch über nacht (stromkabel der anlage, etc) oder deine lima arbeitet nicht richtig, so das sie während der fahrt die batterie nicht mehr richtig lädt und du sämtlichen saft auch nur über die batterie beziehst. das wäre jetzt meine vermutung nach ferndiagnose. ich tipp aber eher auf zweiteres auf grund deiner anlagetechnischen beschreibungen. ps: anschieben bitte nicht!- starthilfe nutzen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
mfg kevin | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() hmm hab auchschon gehört dass es nicht so gut für en kat sein soll da dann evtl. unverbranntes benzin reinkommt, und ich hatte tatsächlich mal nach dem anschieben einen lambdasondenfehler.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja und wenn die katze ein pferd wäre könnte man damit einen baum hinaufreiten! glaubt bitte nicht so einen müll! was meint ihr, was beim "orgeln" von euren fahrzeugen unverbrannter kraftstoff in den kat gelangt? das ist UM EINIGES MEHR als beim anschieben! und wenn das einem kat was ausmacht, dann war er eh schon defekt! heutzutage wird ja um die Euro 5 norm zu erreichen mehr eingespritzt, um den KAT schneller auf betriebstemperatur zu bringen! mfg kevin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So habe jetzt mal ne neue batterie verbaut: Jetzt springt er an wie am ersten tag! Hab mich erst voll gefreut, da dann auch der Fehlermelder EPC aus war. Aber am nächsten Tag die ernüchterung. EPC fehler wieder an aber das auto läuft wie ne 1 Nur wenn man ihn bei gedrückter kupplung bis zum anschlag hochdreht hächt er bei ca 5800 touren kurz und dann geht er hoch auf 6600 touren. Ist das normal ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also folgende Indizien: EPC lechted kaltstart = zu hohes standgas und wenn man ihn mit gedrückter kupplung komlestt hochdeht hängt er kurz bei 5 ![]() Hoffe auf hilfe | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Au man. Jetzt lies den Fehlerspeicher aus, bevor du noch irgendetwas anderes tust! Am Besten noch vor deinem nächsten Post. Alles andere ist Raterei, und bringt uns und vorallem dich nicht weiter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.05.2011 Golf 4 Ort: Hannover Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
tauch mal den kühlmittelsensor! bei mir war es genau das. für alle die bei startproblemen ihren sensor in verdacht haben, lässt sich ganz leicht testen. einfach den stecker zum sensor abziehen & wagen starten. geht jetzt problemlos hat der stecker einen weg! es funktioniert tatsächlich mit abgezogenem stecker! (nur die motortemp. anzeige bleibt natürlich auf 0, logischerweise ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |