Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.06.2011, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
HerrKreuz37
Sir Modalot
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge

Standard

ey bruder, haste das immer noch? also wenn ich auf 312er jubi umbaue will ich alle erfahrungen die du hast damit mir das nich auch passiert kost ja alles geld


HerrKreuz37 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von XM-Syncro Beitrag anzeigen
Das dachte ich mir auch grad Die Leute kommen auf Ideen Ich würde es auf der Autobahn versuchen - natürlich auch rückwärts, aber 5-6min im Begrenzer. Ich darf gar nicht an solche Sachen wie Betriebsfestigkeit und die Auslegung des Rückwärtsganges denken

EDIT: und ich dachte das mit dem Begrenzer war eine Spinnerei von mir Es gibt scheinbar Leute, die sowas mit ihrem Auto machen
Lach nicht, die zwei drei mal werden das Getriebe schon nicht killen...

Habe zu nem Kumpel auch mal gesagt er soll das machen, weil seine Bremsen quitschten. - Er sagte zu mir, dass er es gemacht hat, aber die Bremsen quitschen noch immer. - Bin dann mit ihm zum Parkplatz und bin selbst mit seinem Auto gefahren -> nach dem ersten mal war das Quitschen weg. Es stellte sich heraus, das er rückwärts wie ne Pussy gefahren ist, deshalb hatte es keinen Effekt.

Lieber n bisschen übertrieben darstellen, damit klar ist, dass man schneller fahren soll als sonst.
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.06.2011, 12:00      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von _Highliner_ Beitrag anzeigen
@Supremer

Mach mal auf einem freien Gelände aus ca. 60km/h rückwärts zwei bis drei Vollbremsungen, das hilft oft Wunder.*

Falls das rubbeln dann weg ist, solltest du deine Bremsen mal richtig heiß bremsen.
Sollte man ca. 500km nach dem Einbau sowieso machen, dann rubbelt normalerweise nichts.

*(Sei dir aber bewusst was du tust. Für evtl. Schäden übernehme ich keine Haftung)

Ja toller Tipp
Mag vielleicht helfen um die Bremsen hinten mal nen bissl freigängig zu machen aber sonst kann ich dem ganzen nix abgewinnen sorry.

Ich weiß echt nicht wie manche Leute mit ihren Autos fahren.....was hasten gedacht was passiert wenn ich bei voller Fahrt rückwärts bremse?
Das ABS regelt sich dumm und dämlich (wenns überhaupt greift im Rückwärtsgang)....und wenn ich Glück habe steigt die Motortemperatur gleich mal auf 120° wegen fehlender Kühlung....ja ich würde sagen das vergessen wir mal ganz schnell
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meine Bremsen sind auch andauernd krumm, hab auch die orginalen 312 er Brembo Sport Maxx drauf.
Bei mir kann ich das auch auf meinen Fahrstil zurückführen, muss schon öfters auf der Bahn von 240kmh auf 90kmh runterbremsen.
Trotzdem scheisse, dass das immer so schnell passiert.
Sollte man die Scheiben dann zügig wechseln oder ist es nur ein Komfortproblem und zieht keine weiteren Schäden mit sich?

Gruß
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
und wenn ich Glück habe steigt die Motortemperatur gleich mal auf 120° wegen fehlender Kühlung....ja ich würde sagen das vergessen wir mal ganz schnell
Haha, ihr stellt euch an...

...die Aktion dauert keine 30sek und da geht natürlich das ganze Auto bei hops

Ich habe den tipp hier schonmal vor 2-3Jahren gepostet waren auch alle skeptisch, bis sie es probiert hatten und das quitschen und rubbeln weg war...

...wenn deine Scheibe allerdings verzogen ist nutzt das auch nichts. Aber ein leichtes rubbeln kann auch durch ungleichmäßig abgenutzte Bremsklötze entstehen.
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

das rubbeln habe ich bei meiner 288er noch nie gehabt. das geht bei der irgendwie nicht. die kriegt man nicht tot. (vorrausgesetzt es sind originale ate teile verbaut) erst als die scheiben und klötze arg verschlissen waren, hat das angefangen. dass die 312er probleme machen, erlebe ich in meinem freundeskreis recht oft. auch rubbeln, schlechte tragbilder usw...
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Salex
 
Registriert seit: 26.12.2008
Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Kann nicht klagen, habe 312er vorne verbaut Ferodo Carbon Bremsscheiben und Ferodo Thermoquiet Bremsbeläge. Haben ca. 3000 Km gelaufen, Kostenpunkt ca. 340 €. Vorher hatte ich die 288er mit ATE PowerDisc Bremsscheiben und ATE Bremsbelägen, war unerträglich, total überfordert.
Salex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

die kombi mit den powerdisc hatte ich auch. wirklich unerträglich... waren bei mir nicht lange verbaut.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blaze1604
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf IV
Ort: Aachen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

Standard

Welche Bremsscheiben für die 288er Bremse mit ABE halten denn überhaupt eine etwas sportlichere Fahrweise (ab und zu Nordschleife) aus ohne krumm zu werden? Es müssten ja aufjedenfall schonmal wärmebehandelte Scheiben sein oder?

Hab die suche schon gequält aber irgendwie find ich kaum vernünftige Kombinationen...


Gruß
Dirk

Geändert von Blaze1604 (03.11.2011 um 22:07 Uhr)
Blaze1604 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Kann dir Tarox G88 empfehlen. Hatte zwischenzeitlich mal Probleme aber das hat sich von allein behoben. Bisher wieder zufrieden!

Wobei ich die 288er Serienscheiben selbst auf dem Ring mit Materialmordender-Fahrweise nicht krumm bekommen hab
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blaze1604
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf IV
Ort: Aachen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

Standard

Gibt es die Tarox G88 denn überhaupt als 288er Scheibe mit ABE? Und hast du vom Bremsverhalten zwischen Serie und der Tarox einen unterschied gemerkt?

OT: Bist du oft am Ring?
Blaze1604 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2010
Golf 4
Ort: Peine
Verbrauch: 8,8
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

DarKsun eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Leute...

Meine Bremsen sind jetzt auch wieder krumm und fangen extrem an zu rubbeln beim Bremsen über einen bestimmten Punkt^^, haben gerade mal max. 3000 Km gehalten. Wurden in einer Fachwerkstatt eingebaut und ich habe sie eingefahren.

Woran kann das liegen? Das jetzt schon das zweite mal das sie gewechselt wurden.

ATE Powederdisc mit ATE Belägen.
DarKsun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Dieses Jahr leider eher weniger, letztes Jahr war ich oft da...

Sollte irgendwie nicht sein dieses Jahr...

Die Tarox gibts auch als 288er Hab ich am Ring mal auf nem A3 8L gesehen.

Bremsscheiben - Bremsbeläge und Bremstechnik vom Fachanbieter Autoteile Ralf Schmitz da bestell ich mir meine Bremsenteile.

Die Tarox fahr ich mit Ferodo DS 2500 Belägen. Bremsverhalten ist schon sehr angenehm Grad wenns Nass ist packen die dank der Nuten sehr gut, fast wie im trockenen!

Ist kein Vergleich zur Serienscheibe!


Zitat:
Zitat von DarKsun Beitrag anzeigen
Hi Leute...

Meine Bremsen sind jetzt auch wieder krumm und fangen extrem an zu rubbeln beim Bremsen über einen bestimmten Punkt^^, haben gerade mal max. 3000 Km gehalten. Wurden in einer Fachwerkstatt eingebaut und ich habe sie eingefahren.

Woran kann das liegen? Das jetzt schon das zweite mal das sie gewechselt wurden.

ATE Powederdisc mit ATE Belägen.
Falsche Montage oder Materialfehler. Mehr gibt es nicht wenn sie vernünftig eingefahren wurden.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:09      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blaze1604
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf IV
Ort: Aachen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

Standard

Einzige Problem ist, dass die Tarox keine ABE hat oder seh ich das falsch? Hast du die bei dir eingetragen?

Geändert von Blaze1604 (04.11.2011 um 10:55 Uhr)
Blaze1604 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Natürlich hat die ne ABE ;-) Steht sogar mehrfach dabei wenn du meinem Link folgst
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blaze1604
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf IV
Ort: Aachen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ich bin deinem Link gefolgt Ich meine die 288er Scheiben und da steht bei mir, dass diese keine Zulassung hat?!

Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
Blaze1604 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
xocean
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich würde gerne mal mit meiner 90PS ALH Bremse aufn Ring

btw. wie groß sind die überhaupt?
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Tatsache! Bin von der 312er ausgegangen und da die 288er deutlich häufiger verbaut wurde, hätte ich nicht damit gerechnet, dass diese keine Zulassung haben!

Bei der 288er kann man aber auch auf Brembo Sport Maxx zurückgreifen.

Wenn du auf den Ring willst achte nur darauf, dass die Bremsscheiben wärmebehandelt sind sowie hochgekohlt!

Andernfalls hast du damit nicht lange Freude...

Bevor ich mir aber die 288er Bremsanlage tune würd ich direkt auf die 312er umsteigen. Zwei Sattelhalter bekommt man meist recht günstig aufgetrieben.

Für mich ist eine Bremsscheibe erst dann gut wenn ich sie selbst mutwillig nicht krumm bekomme Schließlich will ich beim Schnellfahren nicht darauf achten wie ich Bremsen muss! Da muss die Bremse wenn ich es will Bedingungslos funktionieren...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 14:10      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Burnman666
 
Registriert seit: 13.03.2011
Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion
Ort: Bei Kiel
Plö:R
Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;)
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

@xocean : das willst du nicht wirklich..... .

Zur 288er Bremse: Habe sie mit gelochten Zimmermann und barum belägen ,hat alles der Vorbesitzer verbaut.

Werde jetzt bald auf r32 scheiben mit 4 kolben Porsche Sattel umbauen weil die echt zu klein ist um mal richtig zu bremsen.

Hatte letztens die Bremsbeläge am Rauchen und kaum noch Bremskraft!
Und das war nur nen bisschen Kurvige Landstrasse.... also 4-5 harte Bremsungen von 140 oder 150 auf die jeweilige Kurvengeschwindigkeit.

Bin bischen entäuscht gewesen von der Bremse.

Aber bald wird alles besser *gg*
Burnman666 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blaze1604
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf IV
Ort: Aachen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

Standard

Hat hier eigentlich zufällig jemand Erfahrungen mit der EBC Turbo Groove Bremsscheibe gemacht?


Blaze1604 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben