![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2010 Golf 4 R32 Verbrauch: 12 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, selbes Problem bei mir. Steht gerade inner Werkstatt. Allerdings hat sich der Fehler von selbst wieder entfernt, von daher solltest du unbeding die Verkabelung der Sonden prüfen. Sitzen direkt hinter dem KAT, bei mir sogar 2, um kosten der Reparatur zu mildern. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir geht die Abgaswarnleuchte jetzt schon an, wenn ich nur die Zündung einschalte. Wenn ich einen Fehler in der Verkabelung finden würde, schaltet sich die Lampe dann von alleine aus wenn der Fehler weg wäre oder muss man erst im Fehlerspeicher den Fehler zurücksetzen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe die 2. Lambdasonde hinter dem Kat in einer freien Werkstatt wechseln lassen. Hat mich 160€ gekostet. Werkstattmeister hat sich gewundert, dass zuerst die Lamdasonde nach dem Kat den Geist aufgegeben hat und nicht die vor dem Kat. Er meinte auch , dass die zweite Lamdasonde eine Kontrollsonde sei. Auf jedenfall ist die Abgaskontolleuchte jetzt wieder aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |