Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.05.2011, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also neue erkenntnis:

Der als letzt besagte fehlercode tritt nur ein wenn es extrem warm draußen ist und ich ihn in der zeit warm fahre.wenn es draußen kalt ist und der motor auch kann ich ihn bei niedriger außentemeratur ohne leistungseinbußen oder etc. warm fahren es ist auch nix im fehlerspeicher drin nach dem warm fahren,sollte ich jetzt besser mal den lmm prüfen und die leistungsendstufe?denn die abgelesenen werte die mein kolleg beim fahren angesehen hat sehen soweit ganz gut aus außer die luftmasse bei voll last und 5700U/min ist die luftmasse 147,5 g/s per vagcom abgelesener wert!

Was sagt ihr jetzt dazu?eure meinung ist mir sehr wichtig!!!!


GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 01:11      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Toll problem gefunden,der tolle mechaniker aus der werkstatt hat den schlauch nachm lmm nicht angezogen nachdem er meinen luftfilterkasten nach dem kupplungswechsel wieder montiert hat! hat daher falschluft gezogen und bums fehler drin! Aber trotzdem danke für eure große hilfe !!!!
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 01:27      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Na Ultra !!! -.-
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 01:29      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

darauf muss man erstmal kommen aber hauptsache der kleine zweiradmechaniker versteht überhaupt nix von autos
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 00:02      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hei leute sorry das ich mich mal wieder melde aber leider sind jetzt bei dem warmen wetter
wieder zwei bekannte probleme aufgetreten und weis jetzt langsam echt nimmer weiter unzwar

00578 - Klopfregelung Zylinder 2 Regelgrenze überschritten /unterbrochen

00580 - Klopfregelung Zylinder 4 Regelgrenze überschritten /unterbrochen

Habe mir jetzt einfachmal neue schläche für den ladeluftkreislauf und den ansaugschlauch vom Luftfilterkasten zum turbo von forge bestellt so fällt für mich das teuerste erstmal weg, vielleicht könnt ihr mir ja noch nen tipp geben woran es liegen könnte mache morgen mal kompressionstest und das SUV mal sauber,hoffe ihr könnt mir nen tipp geben welche teile noch solche fehler auslösen können??

mfg doc
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2010
Bora
Ort: Rheine (NRW)
ST(einfurt)
Verbrauch: Kann ich noch nich sagen
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Du hast geschrieben nach Ventildeckeldichtungswechsel...
Hab ich am WE auch noch gemacht.
Den Stecker der Nockenwellenverstellung an der Linken Seite, bei deinem Zahnriemen haste aber wieder ordentlich drauf?

Die Plaste haste auch abgemacht von dem Zahnriemen?
- Vielleicht dabei die Stecker da unten abgerissen, angerissen, beschädigt mit der Plaste???

Grüße
BoraNRW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Schau dir mal die Leitungen/den Kabelbaum von den Sensoren zum Motorsteuergerät ganz genau an.
Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem, da war einfach über die Jahre die Isolierung von einem Kabel weggescheuert und dann wurde aus der schönen Kupferleitung bröckeliger Grünspan..
Resultat: Permanent Null km/h - auch auf der Autobahn
Vllt den/die Sensoren bei dir mal testweise austauschen - sofern die Kabel i.O. sind.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hei

ja den stecker habe ich von dem nockenwellensensor wieder draufgesteckt, und die plasteabdeckung habe ich auch wieder drauf aber da habe ich garkeine stecker oder kabel gesehen wo die plasteabdeckung sitzt nur der nockenwellensensor und den habe ich vor und nach der montage der abdeckeung ab und wieder draufgesteckt,da ist mir jetzt nix groß an kabellage entgegen gekommen!!
aber ich werds nochmal zerlegen und genauer schauen ob irgendwo ein kabel oder stecker pfutsch iss....

danke euch erstmal!!!
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2010
Bora
Ort: Rheine (NRW)
ST(einfurt)
Verbrauch: Kann ich noch nich sagen
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Kann mich ja irren aber der klopfige sitzt doch ziemlich weit unten, wenn du da mit der plaste dran entlang geschrabbelt bist, dann haste deinen fehler gefunden.

Man muss ja auch bedenken das ist alles nach dem tausch der dichtung gekommen, wäre schon ein toller zufall wenns nicht damit zusammenhängen würde

Greetz
BoraNRW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich denk der sitzt nicht seitlich wo zahnriemen ist sondern vorn am motorblock unzwar einer zwischen 1 u 2 zylinder und der andere zw 3 u 4 zylinder ist der doch links wo die riemen langlaufen?
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 23:24      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also habe jetzt mal genauer geschaut, ich habe 2 klopfsensoren die sind genau unter der ansaugbrücke,definitiv nicht beim riemen in der nähe!habe heute mal die zündspulen markiert und quergetauscht somit kann ich gleich mal feststellen ob die en ding wegg haben,wenn der fehler dann bei den anderen zylindern auftritt dann sinds entweder zündspule oder endstufe,diese habe ich heut auch sauber gemacht und neu mit leitpaste bestrichen,was ich noch gesehen habe ist ein 2-3mm kleiner riss in dem schlauch der in den ventildeckel geht,so wie es aussieht ist das der von der kurbelwellengehäuseentlüftung(evtl. fehlerursache?),ebenso habe ich kompressionsprüfung durchgeführt alle Zylinder mit nem druck zwischen 11-12 bar keiner liegt unter 11bar also denke mal die sind ok?was mir aufgefallen ist das zwei zündkerzen die vom 1 und 2 zylinder leicht braünlich sind am keramik sollt ich die mal wechseln alzu lang hab ich die noch net drin sind welche mit 4 metallbögen am funkengeber sind ebenfalls leicht bräunlich an der stelle wo der funken überspringt im brennraum!Habe heut auch mein suv gereinigt das war leicht verölt,dann bin ich heute abend die ganze zeit rumgefahren bei jedem lastwechsel und ec. und es steht nix im fehlerspeicher,
ich habe mal die klopfregelung bei der fahrt angeschaut die spannung ist an allen soweit fast gleich was mir auffiel war der unterschied das die klopfregelung auf zylinder 2-3-4 reduziert er bei volllast schon die kw durch den klopfregler und zylinder 1 bleibt auf null das ist doch net normal oder?stecker von den klopfigen habe ich geprüft sehen ganz gut aus!wie gesagt meistens tritt dieser fehler auf wenn ich mittags aus der frühschicht komme und es bocke warm ist und ich im zweiten gang langsam hoch beschleunige dann nimmt er kein gas und ruckelt etwas bis ich vom gas gehe und dann wieder gas gebe danach läuft er aber abends steht dann auch der fehler wieder drin!!!!hoffe ihr habt darauf ein paar antworten????
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Gibt ne tolle Aktion seit März. Ruf mal bei VW an evt. schenken die dir 4 neue Stabzündspulen.

Zündkerzen würd ich einfach mal Quertauschen und gut anziehen.
Die 4 "Metallbögen" sind nur 4 Massepunkte. Ob Einen oder 4 Spielt hier mal keine Rolle.

Kompression ist gut.

SUV gereinigt ? Genauer bitte.

Schläuche mit Risse (wenn auch nur Porös) bitte umgehend tauschen ! Egal wo !

Was fährst du eig. für ein Öl ?


Mfg Alex
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

geschraubte Zündspulen sind von der Aktion nicht betroffen!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 23:57      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ich nehme mal an das mit den zündspulen ist ironisch gemeint oder? :P
die zündkerzen und die spulen habe ich quergetauscht habe die spulen mit 1-4 beschrieben und die zündkerzen auf nemm zettel geschrieben wo ich welche quergetauscht habe!
Ja der schlauch mit riss würden morgen gleich ausgewechselt am besten auch gleich von forge wenn ich eh schon soviel forgezeug hier hab stört der auch net mehr!Ist ein neues geschraubtes suv mit metallkolben und druckfeder hatte bis jetzt keine probleme damit!die von vw sind immer die membrane gerissen!
Achso öl ist das 5W30 das bekomme ich abissle günstiger beim kollegen in der werkstatt!

Geändert von GolfIV 1.8T (08.06.2011 um 00:05 Uhr)
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.06.2011, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also bin heut mittag vom schaffen losgefahren und habe mir mal die klopfregelung angeschaut und wenn der motor noch nicht betriebswarm ist regeln beide klopfsensoren die leistung runter bis fast 10-12kw runter also fast grenze, es war heute nicht ganz so doll das ruckeln weil es nicht so extrem warm draußen ist!er hat heut nur motorsteuergerät gesperrt angezeigt warscheinlich ist auch noch der empfänger vom schlüssel im zündschloss defekt oder funzt nur teilweise!
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also kann mir in der hinsicht keiner Sagen warum der so krass die klopfigen regelt wenn er noch nicht ganz warm ist?kommt mir halt schon komisch vor weil viele schreiben das bei ihnen sich fast garnichts an der klopfregelung tut?
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2010
Bora
Ort: Rheine (NRW)
ST(einfurt)
Verbrauch: Kann ich noch nich sagen
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

keine ahnnung sorry
BoraNRW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Na toll BoraNRW das hilft mir echt viel
GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2010
Bora
Ort: Rheine (NRW)
ST(einfurt)
Verbrauch: Kann ich noch nich sagen
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja sorry...
Das kommt alles vom tauschen der dichtung? Irgendwas haste falsch gamacht, aber was?
Kann ja nicht sein, das man ne dichtung tauscht und dann so ein fehler kommt.

Ölabweiser wieder richtig drausgesetzt? - Kann kaum daran liegen

Kann dir nur den Rat geben, tausche alle porösen Schläuche, schau dir alles genau an.
Miss das Kabel mal durch und tausch Klopfsensor.

Is wirklich total merkwürdig, hab ich auch noch nie von gehört
BoraNRW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 05:52      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIV 1.8T
 
Registriert seit: 24.03.2009
GOLFIV
Ort: Friedrichshafen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Den ölabweiser hatte ich garnicht runter nur den Deckel alles schön sauber gemacht neue Dichtung drauf alles mit den richtigen Nm angezogen und fertig könnte es auch daran liegen das die mir beim kupplungswechsel irgend nen Schlauch oder Kabel beschädigt haben denn die haben es ziemlich in mein Motorraum reingeschmissen und hin und her um die eigene Achse gedreht vielleicht haben die mir doch irgendwas gekillt dabei,schelle hinterm lmm haben se ja auch vergessen anzuziehen also vielleicht doch mal von unten schauen aber ich werd jetzt erstmal alle nochmal prüfen und mich drunter schmeissen danke euch trotzdem erstmal für eure Hilfe!!!


GolfIV 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben