![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() aber mit dem anstecken da haste recht das kann alu nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
wer interesse an einem gebrauchten reflexsilbernen heckklappengriff hat, kann sich gerne melden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
schwarzer Golfer | ![]() Zitat:
EDIT: Also brauch ich keinen neuen Griff, sondern kann den einfach ausbauen, schleifen und neu lacken (lassen) ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() rost abschleifen dann rostschutzhaftgrund drauf (eventuell vorher noch spachteln falls der rost schon weiter fortgeschritten ist, und dann eventuell noch lackieren (oder machen lassen). Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
spachtel würde ich mal sagen ganz normalen glasfaser feinspachtel. aber wenn du es gut geschliffen bekommst kannste den spachtel auch weglassen. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
abschleifen kansnt auch mim dremel :-D oder du machst rostumwandler drauf, das spachteln würd ich lieber den lacker machen lassen, 1 brauch der dan dein vllt schlecht gespachtelten mist nich runterschleifen und 2tens hält das zeug vom lacker auch mehr auß wie das glasfaserzeug klär aber vorher hab was das kosten soll, manchma komsmt mit ner gebrauchten heckklappe billiger und da is dan kein spachtel dran |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() nimm blos kein rostumwandler... das zeug ist der letzte müll hab damit meine schweller gemacht und es kommt wieder alles hoch ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() ok stimmt das mit der heckklappe zudonner hab ich nicht so bedacht... weil mein felgen futzi hat mal gesagt der spachtel ist das beste zum felgen spachteln. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hallo, im Vergleich ist der Ebay Griff 50% günstiger als der originak Griff. Kann jemand etwas zur Qualität sagten? Der Ebayhändler hat sein Teil für gut befunden (er erwähnte QM Maßnahmen oder ähnliches!): HECKKLAPPENGRIFF VW GOLF 4 LUPO_POLO 6N 6N2 GRUNDIERT | eBay Vermutlich kaufe ich den von Ebay! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2009 VW Golf IV Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: 6-7 l/100 km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Bei mir platzt der Lack vom Griff auch weg wie nichts gutes. Lackdose in LC7V und Klarlack warten bei mir im Regal schon drauf benutzt zu werden ![]() Schleifpapier bis 1000er hab ich mir auch schon besorgt, ich glaube ich werd mich gleich mal dadran machen den auszubauen und fertig zu machen, grad ist das Wetter einigermaßen gut. Kann ja berichten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Denke mal, wenn man bei Alu anfängt die Oxidation zu beseitigen, dann hat man schon richtige Krater. Das sieht man erst gar nicht. Würde den Strahlen, sonst wird das evt. nichts, wenn zu tief. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |