Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.01.2011 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vllt. ist bei dem Schalter der Widerstand zu hoch... dass er zu spät einschaltet. Lt. Werk gelten die oben stehenden Temp.-angaben. kann auch eine Ungenauigkeit der Anzeige sein, wenn der die zweite Stufe erst bei 115 Grad einschaltet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2008 G4 Ort: Bergheim/Cologne BM- Verbrauch: 10L bei meinem STil Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 248
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() das würde ja dann evtl heissen das einfach der punkt für die erste Stufe defekt ist, was kostet sowas denn in etwa. Weisst du das vielleicht? arbeitest du beim freundlichen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.01.2011 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab mal bei einem "Freundlichen" gearbeitet. Was so ein Schalter kostet, kann ich dir aber nicht sagen... Da sind die Preise zu unterschiedlich. Miß aber erst mal die Kabel durch... vllt. kommt da auch keine Spannung an, wenn die Temp. erreicht ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2008 G4 Ort: Bergheim/Cologne BM- Verbrauch: 10L bei meinem STil Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 248
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja ok werd ich machen. hab gerade mal bei atu geschaut auf der web seite also die werden wohl so um die 25€ sein sag ich jetzt mal. danke auf jedenfall schonmal!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.01.2011 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nicht den Doppeltemperaturgeber mit dem Thermoschalter für den Kühlerlüfter verwechseln! Der Doppeltemp.-geber sitzt in nem Kühlmittelschlauch zum Kühler. Der Schalter für den Kühlerlüfter sitzt direkt im Kühler! Viel Erfolg! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
So ist es. Preislich liegen die zwar ähnlich sind aber für was anderes!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2008 G4 Ort: Bergheim/Cologne BM- Verbrauch: 10L bei meinem STil Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 248
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein nein ich nehme den Thermoschalter der direkt im Kühler sitzt ![]() Geändert von Blackhawk187 (05.06.2011 um 10:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.01.2011 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das kann man nicht generell beantworten. Es kommt sehr auf den Belastungszustand an, wann der Lüfter anspringt. Sehr oft läuft der natürlich wenn du Stop and Go hast, also im Stadtverkehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2008 G4 Ort: Bergheim/Cologne BM- Verbrauch: 10L bei meinem STil Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 248
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja gut da hast du recht! naja ich werd morgen mal das teil beim ;-) ordern und einbauen und dann werden wir sehen !
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kühlmitteltemperatur, tacho, temperaturfühler, temperaturschalter |
| |