|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
ERT gabs NIE im 1.4l Ibiza. Nur im 1.6l. Und auch nur Leon und Toledo. Und ja das aus dem 1.6l passt. Geändert von Pampersrocker89 (15.06.2011 um 10:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Passt...klopf rein ![]() Und vergiss mich nicht wegen deinem alten Getriebe. UND: schau erst aufs Getriebdatum, nicht dass dir da jemand was verhökern will. Geändert von Pampersrocker89 (15.06.2011 um 10:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]()
Also würde das bedeuten, es wäre ratsam das gebrauchte ERT-Getriebe gleich auf Schrauben umzurüsten? Damit es nicht mehr zu einem Nietenkoller kommen kann, oder ist das Problem bei einem ERT Bj 2004 nicht mehr vorhanden aufgrund der 11er Nieten??? Zitat:
Irgendwie fehlt mir noch bissl der Durchblick ;-) Geändert von Van.dyk (15.06.2011 um 12:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Richtig verstanden, mit den 11mm Nieten tritt das Problem nicht mehr auf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wenn die 11 mm-Nieten drin sind, ist alles ok. Nordhesse hatte auch irgendwo mal geschrieben, welche Gehäusenummer die Ausstanzungen für die 11 mm-Nieten hat. So könnte man direkt von außen erkennen, ob 9 mm- oder 11 mm-Nieten verbaut sind: Zitat von Nordhesse: "Ich habe nochmal genau nachgeblättert. Die ersten ERT (gab es ab 11/1999) bis Baudatum 09.07.2001 haben das Ausgleichsgehäuse 02K 409 121 K mit 9,3mm Bohrungen für die Niete. Ab 10.07.2001 bekamen sie das Ausgleichsgehäuse 02K 409 121 M mit 11,3mm Bohrungen, also 11mm Niete. 12mm hatten die 02K aber nicht, die gibt es in den 02J-Getrieben." |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Zitat: Zitat von Lord Beitrag anzeigen Hmm, komisch, ich halte Nordhesse für einen sehr kompetenten und gut informierten User. Woher stammen dann seine Infos, dass erst zum 10./11.07.2001 die Produktion umgestellt wurde? Auf jeden Fall macht das die Verwirrung perfekt. Seine Infos sind wohl daher, dass es überall heisst: MJ 2002 und Modelljahr wird bekanntlich nach den Werksferien umgestellt. Die Ferien sind immer um KW30 rum. Also letzte Juli Woche rum. Daher denke ich kommt man auf 07.2001. Wobei ich eigentlich nun eher, den VW Menschen traue, wenn auch nicht 100%, und dem ****. Da gibts logischerweise 2 Reparatursätze. 1. 02k 498 088 M9 Schrauben bis G 28 02 1 2. 02k 498 088 A M11 Schrauben ab G 01 03 1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Aber Nordhesse ist doch selbst Getriebespezialist. Und das MJ 2002 begann schon früher. Mein Golf mit EZ 06/2001 ist auch Modelljahr 2002. Seine Infos bzw. Angaben beziehen sich also nicht auf die Werksferien.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hi, ich wieder! gebt mir mal bitte Hilfe, kann ein neues ERT kaufen für 1000,- , im Angebot steht mit zugfesteren Nieten versehen: Getriebe NEU VW Golf Bora Audi A3 Leon 1.6i DUU DUW ERT bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 17.06.11 13:31:27 MESZ) ist das jetzt okay, oder snd die generalüberholten Getriebe ohne Nieten und durch Schrauben ersetzt, wurde mir so am Tel. gesagt, wie isses denn nun ??? Wie geht man denn nun sicher? Das neue ERT kostet mich nur 200,- mehr.... ich werd noch doof ;-) DANKE |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Ich würde mal nachfragen, ob es sich dabei um ein original VW-Getriebe oder einen holländischen Nachbau handelt. Bei einem solchen hatte ich es schon mit Zahnbrüchen an der Triebwelle zu tun, und dann versucht mal passende Ersatzteile zu bekommen. Die VW-Teile passen nämlich nicht ![]() Auch laut **** ist die Umstelleung Juli 2001 abgegeben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() die Rede war davon, das das ERT im holländischen Lager wäre... sieh an sieh an .... daher nur die 1000,-brutto fürs neue Getriebe da kauft man ja wieder nur stuss ![]() kannst du eine renommierte Firma empfehlen, die überholte Getriebe anbietet, wo sicher geht, das auch alles schick ist im Getriebe? Grüße Van.dyk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() Hallo Freunde :-) DANKE erstmal für die regen und guten Beiträge, GOLF4.de wächst mir eben ans Herz ![]() Der Stand meines Bora ist jetzt dieser, er wurde in eine Werkstatt gebracht, welche das ERT instand setzten möchte. Es läßt sich nicht genau sagen, wie es zu dem Schaden kam, wahrscheinlich ist es durch ein Teil aus der Kupplung zum Schaden gekommen, welches ins Getrieb gelangt ist und dort dann noch mehr angerichtet hat. Das vermutliche corpus delikti ist leider im Getriebe zu Alustaub zermahlen wurden ![]() Die Kupplung ist hinüber, die vermuteten ausgebrochen Nieten des Differential sind nicht die Ursache, da gibts keine Defekte! Das Getriebe wird instand gesetzt, Gehäuse geschweißt und die Nieten durch Schrauben ersetzt! Neue Kupplung rein und dann sollte es wieder funzen! Hab Euch mal paar Bilder angehängt als Innfo ![]() ![]() ![]() Meinungen sind wie immer gern gelesen ![]() Gruß Van.dyk Geändert von Van.dyk (26.06.2011 um 16:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Man ey.....mein Plan war aber anders ![]() ![]() Das is doch ma was neues dass nicht die Nieten verrecken. Wie hoch ist der Kostenvoranschlag? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |