Hi Leute,
Ich fahre einen Golf4 bauj.1998 und AKL motor und habe seit 1 1/2 Jahren probs mit dem Kühlwasser.
Erst musste ich nur alle 3-4wochen nachfüllen aber seit dem die WaPu und die Spannrolle getauscht wurde säuft er das Zeug grade zu.
Ich muss jede woche Kühlwasser nachfüllen und das nur von 2km von der arbeit hin und zurück und am Wochenende Einkaufen.
Desweiteren ruckelt der Motor extrem.
Im kalten wie im warmen zustand im leerlauf und beim fahren.
Kurz nach dem anlassen ist es aber besonders schlimm(manchmal ist auch ein qietschen zu hören wie wenn der keilriemen rutscht) ich kann ihn aber mit ein bisschen gasgeben "beruhigen"(beim gasgeben ist das quietschen zwar schneller geworden aber weg gegangen) dabei bleibt die drehzahl aber manchmal bei 1600U/min hängen und geht nicht wieder runter bis ich ein kurzes stück gefahren bin.
Zudem hat er extremen Leistungsverlust.
zum kühlwasser sagt die werkstatt es sei die zylinderkopfdichtung.
was ich selber wegen dem ruckeln schon getauscht hab LMM, Zündspule und Zündkerzen dabei is mir aufgefallen das 3 weiß(also so ausgewaschen und ein bisschen rosa) und eine schwarz war ist schon sehr merkwürdig.
BTW was kann ich gegen das quietschen das anlassers im winter tun? ich find das hört sich als würde ein schwein quicken.
wollte noch hinzufügen das aus dem Auspuff ein geräusch kommt ähnlich der fehlzündung weis net hört sich an wie ein richtig hartes Puffen
Hatte schon mal den fehlerspeicher auslesen lassen und wie in solchen situationen NIX!