@Fips
Vielen Dank erst mal für deinen Rat.
Ich habe die Verkleidung hinten an den Rückleuchten ausgebaut( Halterung für Verbandkasten und Warndreicke gelöst) da lag so viel wasser an beiden Seiten. Erst mal das wasser mit einem Schwamm getrocknet und mit einem Eimer wasser über die Rückleuchten gekippt. da habe ich festgestellt, dass das Wasser durch die zwangsentlüftung ins Auto eintritt, und zwar sowohl links als auch rechts!!!
erst mal war ich mir sicher, dass ich das problem gefunden hatte, weit gefehlt.
Bei abtrocken des Fussraumes hinter dem fahrersitz ist es mir aufgefallen, dass das wasser nicht weniger wird, dann habe ich die Verkleidung abgemacht, darunter ist auch noch eine dicke matte, die das ganze wasser aufgesaugt hat. Die Menge hat mich doch sehr geschokt. Ich kann mir nicht vorstellen , dass das wasser in dieser menge von hinten nach vorne fließt.
Das wasser scheint von vorne zu kommen. Ich muss den Fahrersitz ausbauen und die koplette verkleidung einschließlich der Matte austrocken lassen.
1. Habt ihr eine ahnung wo vorne wasser ins Auto eindringen kann?
2. Muss man die heckstoßstange ausbauen um die Zwangsentlüftung zu erneuern? ich konnte sie nämlich nicht nach innen ausbauen. scheint von außen befestigt zu sein.
Vielen Dank

anke:
MfG Red