So jungens,
da mein ERT von 01011 Ist.
Also Januar 2001, und somit noch 9mm Niete hat, will ich evtl jetzt die Niete rausschmiessen.
Ich habe schlichtweg keine Lust, mal in der Stadt im Verkehr liegen zu bleiben und dann n Liter Öl auf die Straße zu lassen, was dann von der Feuerwehr weggemacht werden muss.
Muss man ja selber zahlen?
Abtransport wäre kein Ding, bin ADAC plus Mitglied.
Naja kurze Rede langer Sinn, ich trau dem Getriebe nicht. Ich denke bei jedem Anfahren an das Getriebe.
Mein Fahrstil ist zwar eher gemütlich, wie solls bei 105PS auch anders sein, drehe selten über 3-4000 und n Schnellstart mit quietschen brauch ich Gott sei Dank nicht für mein Ego.
Nun steh ich vor dem Problem. Niete raus oder nicht?
Fahren bis bumm macht oder nicht?
Falls ersetzen war mein Plan folgender, Getriebe rausrupfen, Kupplung checken, falls Mist ne neue rein, Getriebe zerlegen, alle Simmerringe neu und der Sync Ring des zweiten Ganges.
Bzw war das nicht mein Plan, sondern der vom Getriebespezl hier im Forum.
Was meint Ihr?
Schrauben rein?
Kupplung bei 140tkm gleich tauschen oder erstmal ansehen?
Evtl einer neue Reibscheibendicke zur Hand?
Wenn Schrauben rein, alle Simmerringe tauschen oder brauche ich nur ein paar?
Werden die meistens wieder dicht?
Grüße und Danke,
Marc