Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich würde es so machen. Gib deinen Kopf zum Motorbauer. Da hast du dann Garantie auf die Arbeit. V5 sind immer gut eingeschliffen, egal welche Laufleistung. Vorrausgesetzt der V5 wurde gut gefahren. Wenn nicht, kann sich das jeder selbst ausrechnen. Stimmt Napkin Hauptlager lassen, aber dafür die Pleullager tauschen. R32 perfekt. Den Rest kannst du alles selbst machen. Vorrausgesetzt du hast Hebebühne bzw. eine Grube.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.11.2009 VW Golf 4 Generation Golf 2 GT Ort: Finsterwalde und Leipzig EE-PW89 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also er hat 170tkm runter. Thermostatgehäuse, Kupplungsautomat, Kupplungsscheibe und Zweimassenschwungrad wurden bereits getauscht... Naja die Kolbenringe hätt ich jetzt mit getauscht, da ich mir nicht sicher bin wie das Öl flöten geht. Gut gefahren? Wie mans nimmt, immer gut warmgefahren, Flüssigkeitsstände immer im Auge, keine 0815 Jauche im Tank, regelmäßiger Service, nur Originalteile und nach dem Motto 6 Augen sehen besser als 2 (stehts 2 Fachmänner zur Seite falls es mal kniffliger wird). Aber wenn er dann auf touren war, dann hat er immer ordentlich prügel bekommen. Was bis jetzt nur für hohe Kosten von Reifen, Fahrwerk und ner kompletten Kupplung sorgte. Motortechnisch nie was schlimmes gehabt. MFG Waltheah |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also kannst ja machen wie dus magst aber ich würd bei soviel Neuteilen definitiv ne neue Ölpumpe verbauen und net nur sauber machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() wenn du kolbenringe brauchst kannst auch gleich die hitzebeschichteten vom audi turbo sport quattro nehmen. haben die gleiche größe und können mehr ab wie die originalen v5 ringe. fahren wir auch immer bei den kompressor und turbo umbauten! und kauf gleich mal 6 packungen ringe weil irgendeinen wirste 100% abbrechen ![]() Geändert von Napkin (26.07.2011 um 17:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.11.2009 VW Golf 4 Generation Golf 2 GT Ort: Finsterwalde und Leipzig EE-PW89 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hat evtl. jemand die Teilenummern von den r32 Pleullagern und den besagten Audi Kolbenringen zur Hand bzw. gleich ne Artikelnummer bei Stahlgruber?? Oder bekomm ich sowas nur direkt bei VW?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
schale -> 921105701b Glb. sind aber jetz wohl alles die gleichen wie ich das hier aus dem teilekatalog sehe. damals waren es noch unterschiedliche aber die alten vom v5 wurden durch die hier ersetzt. die teilenummer zu den ringen hab ich grad net da sorry. sind von goetze |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.11.2009 VW Golf 4 Generation Golf 2 GT Ort: Finsterwalde und Leipzig EE-PW89 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wo kann ichn Sachen von Goetze kaufen? Hab grad keinen vernünftigen Händler gefunden? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |