![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
250.000km ohne Ölwechsel ist beim Pumpe Düse genauso ein Todesurteil für den Motor wie den Zahnriemen einfach ncht zu wechseln. Das wäre einfach hirnlos und unglaublich dumm... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ich springe mal mit hir hinein da ich nur eine frage habe und kein neues Thema eröffnen möchte. Ich fahre einen 1,8T gti 150Ps, mein Zahnriemen wurde laut scheckheft im Jahr 2006 bei 115tkm gewechselt. Wann müßte ich ihn wieder wechseln? er hat nun ca.165tkm runter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ja,nachfüllen tue ich,aber nur das billigste Öl,und auf die Normen schaue ich auch nicht,haptsache Öl,ist nur ein golf 3 deswegen,war aber mein erstes Auto,und geht immer noch
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.02.2011 Golf 2 Syncro, Golf 3 GTI, Golf 4 TDI Highline Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() das ist aber alles andere als gut für den motor, auch wenn es deiner meinung nach "nur" ein golf 3 ist, so ein öl und filterwechsel kostet doch nicht die welt? mit 25 eur bist du dabei, und es würde deinem motor mehr als nur gut tun!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich würde sagen lass dir kein schlechtes Gewissen einreden.Natürlich sollte man die Intervalle beachten du musst aber nicht EXAKT bei 180tkm in der Wekststatt sein um ihn zu wechseln.Du kannst ruhig noch ein paar tausend km fahren (aber nicht zu sehr übertreiben!).In der Regel reißt der Riemen auch nicht.Der Riemen an sich ist sowiso das Unproblematischste teil des Zahnriementriebes.Mehr Gedanken würde ich mir um Umlenkrollen machen die gerne mal zerbröseln und ebenfalls einen Motorschaden verursachen. Ich kenn da nen VW Meister und er hat mir selber gesagt das er noch nie ein Auto in der Werkstatt hatte bei dem der Riemen gerissen ist.Was natürlich nicht heißt das es nicht passieren kann. Ich würde sagen lass dir wenn es dir zeitlich und finaziell passt nen Termin geben und gut ist.Du brauchst jetzt nicht ängstlich durch die Gegend fahren... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das beruhigt mich sehr fahr echt schon ängstlich durch die gegend wobei ich probiere privatfahten zu vermeiden berufliche fahrtet sind mal 80-90% würd ich sagen was ist für das zahnriemenprinzi den am belastensten fahr seit ich über den 180 tkm bin sowas von brav vl. aus ner ortschaft mal voll raus bis 120 aber das nur wenn mir hinten irgent so ein VR6 oder gti am sack geht schaltpunkte beim raufschalten setz ich imma auf 2.000 - 2.200 u/min lass mir da auch gern mal 500m zeit bis ich von 50 auf 100 bin eben wie es ein par leute schon geschrieben hab den intervall nicht einzuhalten ist das falsche eck zu sparen um das sparen gehts nicht es geht darum das ich daweil nur beruflich viel herumkomm sinn und zweck wenn ich dan mit nem motorschaden da steh ist was anderes den in prinzip is es dummheit meinerseits das aufs spiel zu setzten gibs sachen wo man aus erfahrung sagen kann das sollte man nicht machen wenn man 6 tkm übern termin ist wie zb. bin auch einer der sehr viel mit motorbremse fährt anstatt auf die bremse zu tretten, weil ich ziemlich vorausschauend fahre wenn ich von der landstrasse in nen ort fahre schalt ich bei 100 in die 4 bei etwa 70 in die 3 und wenn ich meine 60 fahre wieder in die 4 schaden solche aktionen dem ZR und sollt ich das unterlassen EDIT: kenn 1 ,2 leute die "nur nen golf3" brauchen würden um mobil zu sein.. ![]() aber jedem das seine was er eben im edefekt aufs spiel setzt lg Manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Alle 120.00km Wechseln. Aller erster Wechsel bei 180.000km oder nach 10 Jahren, aber dann dringend. Steht nicht umsonst im Serviceheft. Hoffentlich hat das noch keiner geschrieben.... ![]() Mir ist es schon passiert, ich musste von einem Audi TT AUM den Motor ausbauen und tauschen, weil der Kunde die 10 Jahresfrist für den ZR verpennt hat. Bödes erwachen auf der Atuobahn, Bums neuer Motor ![]() Geändert von G4rce2 (20.07.2011 um 10:13 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 409
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Den Motor und dann so schleichen? ![]() Ich würde einfach schnell zur Werkstatt gehen und einen Leihwagen holen, ich verstehe dein Problem nicht! Wenn Geld nicht die Rolle spielt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
teils versteh ich mich selbst nicht das kannst du mir glauben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() obwohl das eigentlich nicht zum lachen ist... ![]() mit nem mietauto mal eben 1.500km fahren das ist was mit dem kann ich nicht so blöd es auch klingt wie schaut es eigentlich aus mit langstrecken fahren troz 6 tkm über termin für ZR wechsel red da jetzt so von 300-400km am stück etwa alle 2-3 tage lg Manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |