|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf VI 2.0 TDI Ort: Mannheim FRI-NO XXX Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]() ![]() Außerdem lässt sich das Fenster ja per Schlüssel herunterfahren. Darin sehe ich das Problem nicht. Also schließen wir mal aus: FH-Motor, Sicherung, Schalter können es ja nicht sein, sonst würde die Scheibe ja nicht mit Schlüssel fahren. Tippe auf den Kabelstrang vom Taster zum FH-Motor. Korrosion, aufgescheuerte Litze, Bruch oder ähnliches. Prüf doch mal ob bei Betätigung des Schalters am FH-Motor überhaupt ein Signal ankommt... Wenn nein, dann isses die Kabelverbindung, wenn ja, dann muss es irgendwo am Motoreingang liegen... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.07.2011 Golf IV Cabrio Ort: Köln Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps. Ich werde dann mal die Leitungen durchmessen. Das schien mir eigentlich unwahrscheinlich, da der Fehler erst sporadisch auftrat und dann nach Monaten zum völligen Aus führte. Wenn es noch weitere Iden oder eigene Erfahrungen mit dem gleichen Fehler gibt, bin ich dankbar für ein Posting. Ich melde mich wieder....kann aber ein paar Tage dauern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.07.2011 Golf IV Cabrio Ort: Köln Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, zuerst einmal die positive Nachricht.... der Fehler ist behoben. Ich habe gestern noch einmal die Türe auseinandergenommen und wollte die Kabel durchmessen. Das ist gar nicht so einfach. Als ich die Kabel aus dem Stecker des Schalters gezogen hatte fiel mir auf, dass sie ziemlich korrodiert waren. Ich habe dann alles schön sauber geschmirgelt, Kontaktspray drauf, wieder in den Stecker geschoben und mal ausgetestet. Da hat das Fenster wieder einwandfrei funktioniert. Beim nächsten mal bin ich schneller ![]() Vielen Dank für eure Mithilfe, ich war mit meinem Latein am Ende. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fahrerseite, funktioniert nicht, seitenscheibe, von innen |
| |