Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Danke - Ich schau mir das mal an. Dachte das Kat gedoens kommt vllt von der Sekundaerluftpumpe - Die heizt ja dem Kat ein damit er auf Betriebstemperatur kommt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nanana, eigentlich führt sie dem Kaltstart mehr Luft zu, denn sonst stimmt das angefettete Gemisch nicht mehr. Wenn die Sekundärluftpumpe nicht pumpt, kann ein zu fettes Gemisch ohne die extra Luft von der Sekundärluftpumpe, im gegenteil den Kat kaputt machen. Der motor würde sonst nicht warm werden. Der Kat wird erst viel, viel, viel später warm. mfG Geändert von G4rce2 (29.07.2011 um 13:21 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Sekundärluftpumpe ist nur wegen der Umwelt verbaut und schädigt eher dem Kat wenn die läuft. Sie soll dafür sorgen das die Abgase während der Warmlaufphase (die ersten 90 Sekunden) nicht so sehr die Umwelt schädigen und die Abgasnorm in der Zeit einhält.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Sekundrluftsystem | Sekundrluftsystem Welche 2 Schrauben soll ich da prufen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 Ort: Liebenburg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin! Also ich habe bei meinem AGZ Motor von der Luftpumpe einfach den Stecker abgezogen,nachdem die Pumpe angefangen hat Geräusche zu machen.Und wenn man sieht was das Teil kostet....nee....kann man drauf verzichten Die Aussage von drdiablo ist vollkommen richtig. Muß dazu sagen das mein Vermieter im VW Motorenwerk,Salzgitter-Bedingen in der Qualitäts- und Motorenanalyse Arbeitet und es dort immer mal gute infos gibt. Die Luftpumpe wurde eingeführt damit die Motoren, die strengen Abgasnormen für Importfahrzeuge in die USA erfüllen. Also bei mir wird auch kein Fehler angezeigt weil die Pumpe nicht Arbeitet. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |