Hallo!
Habe ein (großes) Problem mit meinem Türschloss auf der Fahrerseite. (VW Golf 4 1.4 Bj. 98 mit ZV ohne FB) Die Wegfahrsperre ging manchmal nicht rein (also LED blinkte nicht) und die ZV Funktionierte manchmal nicht, das heißt konnte die Fahrerseite zwar abschließen aber die anderen Türen blieben offen sodass ich immer an der Beifahrerseite abschliessen musste. Zudem funktionierte die Funktion mit den Fensterhebern beim auf/zuschließen nicht mehr.
Seid Gestern nun ist das Schloss komplett defekt, nach links konnte ich garnicht mehr drehen und nach rechts konnte ich endlos drehen aber die Tür ging nicht mehr auf! Wenn ich auf der Beifahrerseite abschliessen wollte gingen die Pins alle runter und dann wieder hoch!! Konnte den Wagen also garnicht mehr abschliessen.. Zudem hatte ich das Problem wenn ich gegen die Fahrertür geschlagen habe das die Fenster runter gingen oder wieder hoch, also iwie ein Wackelkontakt im "Türöffner".
Jetzt habe ich Heute das Türschloss an der Fahrerseite mal ausgebaut, das Problem mit dem Überdrehen liegt am Schließzylinder. Wenn ich allerdings den "Türöffner" mit dem Schraubendreher betätige geht auch nur die Fahrertür auf, selten auch mal die ZV und die Scheibenheber funktionieren auch nur manchmal, also denke ich das dieser "Türöffner" oder wie der heißt auch defekt ist

Habe den versucht den Schließzylinder zu öffnen und dabei ist mir dieser Stab der den Türöffner betätigt auch noch abgebrochen

Habe das Schloss wieder so eingebaut und kann jetzt zumindest wieder über Beifahrerseite normal auf und zuschließen...
Da ich keine Ahnung habe wie es jetzt weiter geht wollte ich erstmal hier nachfragen
Kann man den Schließzylinder irgendwie reparieren lassen oder gar selbst reparieren oder brauche ich jetzt ein komplett neuen Schloss-Satz bzw neues Schloss für die Fahrerseite?
Und wie wird dieser "Türöffner" bezeichnet also der Schalter der vom Zylinder aktiviert wird und kann man den selbst austauschen?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben