Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.10.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, danke für eure Antworten. Ich werde gleich nochmal nachschauen ob der Große Kühlkreislauf direkt mit "anspringt". Wenn alles in Ordnung ist, dann dürfte die Leitung zum Kühler ja nicht warm werden, zumindestens so lange bis der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, oder? Die Temperaturanzeige am Tacho bleibt konstant, also kein rapides abfallen im Stand oder sprunghafte Temperaturanzeige. Spricht dann wahrscheinlich wirklich für ein Thermostat und keinen Fühlerdefekt. Würde das Teil als Austausch reichen? http://www.ebay.de/itm/BEHR-THERMOST...item3cb4d5a472 Wegen dem Ausbau... das Teil liegt ja glaub ich unter der Lichtmaschine. Ist es möglich das selber zu machen, oder eher schwierig ? Geändert von simp (10.11.2011 um 16:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lüfter geht nicht an, obwohl Temperatur über 90° | 1.8T gone wild | Werkstatt | 9 | 16.10.2011 18:39 |
Temperatur anzeige bewegt sich nicht mehr | mike1 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 26.10.2009 19:58 |
V6 Bj.2002 kommt nicht über den Tüv | Andy87 | Werkstatt | 15 | 03.07.2009 22:42 |
Mein erstes AUTO GOLF4 kommt am 16 | Bambusratte18 | Hier sind die Neuen | 32 | 09.01.2007 02:23 |