|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Wenn am Kabel unterbrochen, ja. Ansonsten steht da nichts, der meldet fröhlich -40 Grad und nichts weiter passiert. Ist ne Volkskrankheit bei allen Golf IV bzw. bei den zu der Zeit verwendeten Motoren. Tempgeber im Speicher zu haben ist wie ein 6er im Lotto ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Dann hätte er bei meinem 1,4er meinem TDI und zuletzt bei meinem V5 doch wohl drinstehen müssen, oder meinst du nicht? Mein V5 fuhr dauerhaft mit -40 rum, mein TDI brachte es immerhin noch auf -32 damals und der 1,4er respektable -20 bis -25. Warum stand nie was im Speicher? Warum sucht sich VW zu Tode an Vatterns 2,0er TDI der plötzlich mehr verbraucht als vorher, und muss sich dann von mir den Tipp geben lassen den Temp-Geber zu tauschen, obwohl der nicht im Speicher stand? Also wenn es ein Bauteil gibt dem ich nicht traue bei VW, dann ist das der Temp-Geber, dicht gefolgt vom LMM ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Messwerte der Motortemperatur im Motorsteuergerät und im Kombi vergleichen! AQY und System zu fett?!^^Hab ich mich 3 Jahre mit abgeärgert.... Wenn dir noch ganz langweilig ist,bitte mal Messwerteblock 32 auslesen und posten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Dann war der aber nicht unterbrochen. Denke mal logisch, ob das Kabel unterbrochen ist oder wie "Wendel" , wie soll das Steuergerät das merken? Es fehlt ein Potenzial egal ob vor oder nach dem Geber ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Während des Leerlaufes oder auch mal während der Fahrt? Gestern hatte ich übrigens das Problem, dass er nicht auf 90 Grad Kühlmitteltemperatur gekommen ist... bei 85 Grad war das oberste, dann nach einem Sprint ist er auf 70 Grad runtergefallen und hat sich die meiste Zeit auf 80 Grad eingependelt. ![]() Is die Temperatur auch im Messwertblock 32 hinterlegt? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lambdaregelung | Enduro-Fahrer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 17.12.2011 16:29 |
Lambdaregelung sporadisch??? | skywalker | Golf4 | 0 | 17.05.2010 16:45 |
Zusammenhang K&N Filter und defekter LMM | DerAlex | Motortuning | 11 | 11.03.2009 14:41 |
Unterschied/Zusammenhang DC Sports und Tomason | [Chris] | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 27.12.2008 12:54 |
Zusammenhang Felgengroesse und Reifengroesse | OBLX85 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 12.02.2008 14:15 |