![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.12.2009
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@baschti85: jaa.. dann sagen die Kolben den Ventilen Guten Tag... : / @T3 :-): was meinst du mit Steuerzeit ? Ist auch eine VW Werkstatt die mir 400 Euro angeboten hat, aber wenn die Ersatzteile "nur" 200 Euro kosten dann kann man das vielleicht ja sogar besser selber reparieren (besonders wenn man Student ist ^^).. lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Wenn du keinen Dunst hast vom Schrauben würde ich die Zahlriemen-Sache sein lassen. Da kann einiges schief gehn. Ich kann da ein Lied von singen. Aber nich weil ich keinen Dunst habe, sondern weil ich selbst mit erfahrenem Mechaniker an der Hand ein kleines bissel zu knaubeln hatte ![]() Natürlich lags weder an ihm noch an mir sondern an den Komplikationen die das ganze mit sich bringen kann, wenn man nicht genauestens arbeitet. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 234
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Lass es da für die Kohle machen und gut. Der Preis ist mehr als in Ordnung. Kann nur jedem davon abraten beim Zahnriemen beizugehen, ohne Ahnung davon zu haben!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.09.2010 Vw Golf IV Ort: Remscheid Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der preis ist sehr gut kannste nichts gegen sagen habe für meinen mit Wechsel und Teilen 320 Euro bezahlt aber auch nur weil mein Cousin bei VW arbeitet und er mal zeit gefunden hat was für mich zu erledigen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn nicht -> wirds teuer ![]() Steuerzeit: ist die Abfolge von Kurbelwellen zur Nockenwellen Umdrehung und der damit verbundenen Ventiel öffnungs- und schließzeit. Fehler gibts da, wenn der Zahnriemen z.B. gelängt oder übersprungen... ist. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.12.2009
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn die Steuerzeit stimmen würde hätte der Sensor ja nicht angeschlagen ; ) Da ich den Wagen erst vor einem knappen Jahr mit PerfectCar Garantie gekauft habe, wirds wahrscheinlich sogar ein Garantiefall... Spannrolle gehört ja zum Motor und gilt nicht als Verschleißteil : ) lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Dann drück ich dir die Daumen, das die Reperaturkosten von der Versicherung übernommen werden ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.12.2009
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn dann werden glaube ich eh nur 40% der Materialkosten übernommen, aber immerhin etwas : / Kostenvoranschlag ist nu doch ein bisschen teurer geworden, liegt bei 530Euro...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.12.2009
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Rechnung für die Reperatur vom 27.01 ist gestern(!!) gekommen. Da es ein Garantiefall ist trage ich 60% der Materialkosten, die sich angeblich auf 288,50 Euro belaufen... ich dachte ich fall vom Stuhl als ich das gelesen habe : / Auf dem Kostenvoranschlag (~540 Euro) den er mir gezeigt hat (habe ich leider nicht mit nach Hause bekommen) wurde für die Materialkosten soweit ich mich erinnere ca. 260 Euro berechnet. Bei meiner Rechnung wären 100% der Materialkosten 480,83 Euro (!)... das kann doch nicht sein oder ?? VW Werkstatt... lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |