|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2011 Golf 4 Variant Ort: Falkensee bei Berlin HVL- Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Zündspulen getauscht, neue Kerzen rein, AGR ein wenig gereinigt, sah gar nicht so versifft aus. Gefahren, keine Besserung. Nur, dass auf einmal folgender Fehler aufkam: ![]() Zündspulen wieder getauscht, Fehler gelöscht, gefahren, Fehler kam nicht wieder, aber das Ruckeln blieb trotzdem. Am WE werde ich die ganze DK tauschen....ein Kumpel auch nen Golf 4 1.6 16V, mal schauen, obs was bringt. Kann man irgendwie testen, ob das AGR vernünftig läuft? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.04.2011 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
AGR Ventil kann man "ausschalten" indem man hinter das ventil ein euro stück einlegt und alles fest schraubt. so ist das ventil dicht (aber nur so lange bis zur nächsten AU) bei dem fehlerprotokoll würde eine werkstatt nun die lambdasonde wechseln. tausche die mal mit deinem kumpel aus. so musste wenigstens nicht die auch noch bezahlen. ob die das ist, ist fraglich. vielleicht ist auch dein drucksensor verölt. das ist noch das einfachste. rausnehmen und mit spiritus vorsichtig den kopf reinigen. der kostet nur 50 euro (036906051) findest du neben dem ölmess stab, den locker schrauben und sensor mit 2 torx T 20 rausschrauben, dann raus kippen. (lege pappe unters auto so findest du die fummeligen torx schrauben schneller wieder) hier ein bild |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2011 Golf 4 Variant Ort: Falkensee bei Berlin HVL- Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So...habe das AGR mal "totgemacht", ein Stück Blech zwischen AGR und Rohr, welches zur DK führt. Wenns am AGR liegen würde, müsste doch irgendeine Reaktion zu spüren sein, oder?! Keine Besserung, alles wie gehabt. Drucksensor ausgebaut (zum Glück ohne Schrauben fallen lassen) und angeschaut, sah gar nicht so schlimm aus. Bißchen Bremsenreiniger rein und dann wurde die Farbe des kleinen "Kopfes" wieder sichtbar. Eingebaut. Ruckeln wie gehabt. Woran erkenn ich denn, ob dieses Bauteil nun wirklich im Ar*** ist? Auf autoeile**.d* kostet das 35 Euro. Lambdasonde wäre ne Idee, aber das Teil baut er nicht aus, werde ich mir wohl ne neue kaufen müssen. Es gibt ja 2, welche muss ich nehmen? Teilenummer? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2011 Golf 4 Variant Ort: Falkensee bei Berlin HVL- Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Testzündspulen ja komplett wieder gegen die alten getauscht, das Problem besteht weiterhin. Könnte natürlich sein, dass eine der alten auch defekt ist, aber im Fehlerspeicher steht nichts...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2011 Golf 4 Variant Ort: Falkensee bei Berlin HVL- Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe mich blöd ausgedrückt. Habe nach Ausbau der tauschspulen den Speicher gelöscht. Die alten wieder rein. Da lief alles wieder normal ohne Fehler im Zylinder 2. Das alte ruckelproblem besteht jedoch weiterhin. Ohne fehleranzeige. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2011 Golf 4 Variant Ort: Falkensee bei Berlin HVL- Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kleines Update: Also, wir haben vorhin 1) eine neue Zündspule eingesetzt und dann nacheinander quergetauscht. Keine Fehlermeldung, Ruckeln blieb jedoch 2) Drosselklappe getauscht, keine Verbesserung 3) Drucksensor komplett gegen einen neuen getauscht, keine Verbesserung 4) testweise den Stecker von der Vorkatlambdasonde abgemacht und gefahren, keine Änderung im Fahrverhalten, jedoch Abgasfehler angezeigt Wo finde ich die Motordrehzahlgeber (Teilenummer)? Was könnte das Ruckeln noch verursachen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.04.2011 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
lambdasonde vor kat ist 5 polig - also auch 5 leitungen LZA 11 V 4 bei ebay oder 036906262 J - J wie Jonas @ freakin: und eine frage zu den kerzen steckern - spulen usw haut es auch die BERU Dinger gleich nach dem wechsel wieder kaputt ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.12.2011 Golf 4 Variant Ort: Falkensee bei Berlin HVL- Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Abschlussbericht :-) Nachdem wir heute die kompletten Einspritzdüsen und den dazugehörigen Kram getauscht haben und es immer noch keine Besserung gab, haben wir uns gefragt, ob das Problem überhaupt "elektronischer" Natur sei oder doch eher mechansich. Das Phänomen des Ruckeln fand nämlich nicht nur beim Beschleunigen statt, sondern auch beim Ausrollen ohne Gang. Verdächtigt wurden die Antriebswellen oder evtl. das Getriebe. Auto vorne aufgebockt, Motor an, Gang rein....die Räder drehten sich. Links ganz normal und rechts....wie ein EI ! Leute, was soll ich sagen, es lag tatsächlich an einem schei** Rad! Das muss ne Unwucht o.ä. drin gewesen sein. Also vorne schnell die Sommerräder rauf, kein Eiern mehr. Testfahrt gemacht: wie auf Schienen. JETZT ICH BIN GLÜCKLICH mit meinem neuen Golf 4 *freu* Morgen gehts mit den vorderen Winterrädern zur Reifenbude. Entweder neu Auswuchten, neuer Reifen oder neue Felge, wir werden sehen. Vielen Dank für die wertvollen Tipps, die hier gegeben wurden. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geht bei euch das Radio bei Zündung auch kurz aus? | ChristianD. | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 27.04.2011 16:10 |
Mattig DKS passt bei mir nicht aber bei anderen G4?? | Fix | Carstyling | 9 | 05.08.2009 00:31 |
1.8T bei 180 ist schluss und bei 100=12lVerbrauch -->Hilfe!!! | FOX-OCTI | Werkstatt | 4 | 05.04.2009 16:24 |
Airbagleuchte ..Unterspannung ? | psyracer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 12.05.2007 12:51 |