|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.11.2010  Golf IV Variant  Ort: Sigmaringen  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 2.378
                                  Abgegebene Danke: 17  
		
			
				Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie hoch ist denn dein Ölverbrauch auf 1000km?    Hört sich für mich eher so an: Ringe der beiden Töpfe platt, Ölverbrauch, Ventile verkoken. Oder Ventilschaftdichtungen dort platt. Öl wird verbrannt, Ventile verkoken und schließen nicht mehr vollständig. Wobei ich mir das weniger vorstellen kann. Ich würde als allererstes eine Druckerhaltungsmessung machen. Sprich die Zylinder mit Druckluft beaufschlagen. Logischerweise Ventile geschlossen am zu prüfenden Zylinder. Nicht zu wenig Luftdruck drauf, sonst dichten die Ringe nicht ![]() Und dann ma hören wo er abbläst. Bzw. wenn er abbläst sinds die Ringe. Wenn nicht dann wohl die Schaftdichtungen ![]() Alles bezogen auf vorhandenen Ölverbrauch^^  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.08.2010  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 292
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 36  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |      Ich habe ihn jetzt fast 2 Jahre. Die GGG Gebrauchtwagengarantie fast 3 Jahre Dinge wie Motor, Zylinderkopfdichtung...auf Grund des Verlustes meines Checkheftes und das der Vorbesitzer bei kleineren Werkstätten war die nicht ans Volkswagen System angeschlossen sind, hat sich dies wohl wieder erledigt. Praktisch keine Inspektion mehr nachweisbar.   Zitat:  
 Mein Ölstand is fasst nicht messbar. Einmal nachgeschüttet letztes Jahr. Ja, es ist immernoch ein ganzes Stück über Minimum. Super.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mit der Drosselklappe hats vermutlich nichts zu tun. Das habe ich nur geschrieben, weils generell nicht schaden kann und das beim Zündkerzenwechsel praktisch nebenher gemacht werden kann     ![]() Was er für nen Sprit tankt ist denk ich mal nicht relevant, solange es kein Diesel oder Kerosin ist. Wenn die Kerzen stark verkokt sind liegt ein erhöhter Spritverbrauch nahe - ist das der Fall? (Gemisch zu fett?) Oder der vllt. der oben erwähnte Ölverbrauch?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.08.2010  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 292
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 36  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Ich habe oben die VW Rechnungsbestandteile aufgeführt. Der Test von VW "Kompression Zylinder geprüft" ist keine Druckluftverlustprüfung ?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.08.2010  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 292
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 36  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich werde es das nächste mal bei VW ansprechen. Hoffentlich ist das nciht so teuer. ;p Meine Hydraulikpumpe klackert auch schon leise und die VW meinten das würde wohl endgültig den Rahmen sprengen (1800 Euro). :/  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gesperrt  Registriert seit: 21.04.2008  
                                        Beiträge: 5.148
                                  Abgegebene Danke: 67  
		
			
				Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        BIlden sich Ablagerungen an den Ventilen, wie hier beschrieben, so können sich diese auch am Ventilschaft ablagern und dies führt nacher zu einem klemmenden Ventil.    Wer schon mal beim 16V Ventile ausgebaut hat weis dass die Federn nicht "sonderlich" straff sind, somit könn es dann in der Ventilschaftführung zum klemmen kommen. So können auch Kontakte zwischen Kolben und Ventile entstehen. Auch Kolbenringe können so regelrecht "verkleben, und auch dort zu Kompressionsverlusten führen. Interessant wären hier auch die Werte der gemessenen Kompression. Mit viel Glück/Pech kriegst du also das Volle Programm ![]() MfG Geändert von Asco (17.01.2012 um 23:08 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.08.2010  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 292
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 36  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Der VW Mensch erwähnte auch noch schleifen/polieren(?) der Ventilkappen oder soetwas in der Art...was aber auch Richtung 1800,- Euro kosten sollte. Bah.  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Versteckte Ventile | test.eins | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 05.03.2011 19:58 | 
| Cera-Tec Additiv von LiquiMoly - Erfahrungen? | Bobblz | Motortuning | 3 | 15.04.2009 00:45 | 
| erneut: Öl-Additiv | miele28 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 09.03.2008 19:55 | 
| Golf 4 GTI 6 Zylinder oder 4 Zylinder?? | nrgtobias | Golf4 | 41 | 27.05.2006 15:45 |