|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Sir Modalot Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge
| ![]()
ums mal was deutlicher zu machen, er hat ca sowas aufm DKS http://i.auto-bild.de/ir_img/3/4/3/7...c56d035c9e.jpg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Das ganze kann viele Ursachen haben. 1. In der Produktion des Spoiler war in der Grundierung Dreck und somit gab es an der Stelle keine Haftung und der Lack zieht nun Luft und schmeißt Blasen. 2. In der Produktion des Spoilers hatte das Material kleine Löscher was nun Blasen bildet. 3. Der Spoiler wurde nachgearbeitet und das nicht sehr sauber Gibt sicher noch ein paar aber mal 3 wo man sich mal was drunter vorstellen kann. Würde den zum Lackierer bringen... Nicht den Spoiler sondern das ganze Auto abmachen wäre viel zu viel aufwand und nen netter Lackierer macht das innerhalb von einem Tag man muss also nicht lange aufs Auto verzichten. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DJRival für den nützlichen Beitrag: | The Jubi-Driver (14.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 517
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
also erstmal danke für die rasche und gute antwort! also ich war mal bei nem Lackierer und er meinte zu mir das das ein hoher aufwand wäre und das mann es nicht zu hundert Prozent ordentlich machen kann:-( also ich will schon das es beseitigt wird, wiederum möchte ich nicht die komplette Heckklappe lackieren...?! also du bist schon der Meinung das man den Spoiler an sich gut lackieren kann ohne ihn abzumachen weil dann muss so oder so die komplette klappe gemacht werden -.-? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 517
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Man muss die Schadstelle runterschleifen, ggf. neu grundieren und Spachteln (eventuelle Löcher), dann lackieren fertig. Kommt aber drauf an was genau drunter ist kann einfach nur nen Fehler sein so reicht es neu zu grundieren.. Sieht man erst wenn man es aufschleift. Fahr mal ein paar lackierer ab gibt sicher auch welche die dir das für unter 80 € machen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 517
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Faissal, mach die Stellen mal mim Lappen trocken und mach von beiden Seiten Bilder! Ich hab sowas definitiv schonmal bei anderen Jubis gesehen! Bist nicht der erste! Daher bin ich auch der Meinung, dass da nicht nachgearbeitet wurde, und wenn es am Material bzw. blasen im Material liegen sollten wäre es auch komisch warum, du nicht der einzige bist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Haben wir damals auch gehabt bei einigen, in die Spoiler muss an der Unterseite ein Loch rein, sonst bilden sich im Sommer solche Blasen auf bzw. unter dem Lack, bei meinem alten Golf war das noch schlimmer. Konnten den Spoiler problemlos am Auto lackieren!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Heißt quasi auf Laiensprache: Der Spoiler ist hol? Aber warum löst sich dann grade an diesen Stellen der Lack? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | Finiss (14.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Muss nicht groß sein, wir haben nur ein ganz kleines reingemacht. Danach hatte ich keine Probleme mehr. Scheint sich da drin so aufzuheizen das sich der Lack vom Material löst, wie auch immer das physikalisch funktionieren mag.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 R32 DKS Dachkantenspoiler Aussenspiegel Silber links und BMP Spiegelkappe | imallin | Externe Angebote | 2 | 20.11.2011 19:35 |
Haltegriffe Tür links und rechts | bolze | Teilenummern | 0 | 20.11.2010 21:27 |