![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
was soll der tiefere Grund den Sein andeutung gemacht ihrgendwie, eventuell Schalter oder Kabelbaum würde ich sagen,das beide sitze kapput sind glaub ich jetzt mal nicht!! gruß patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe heute grad meine Heizmatten beim Fahrersitz getauscht. Schweinearbeit, aber hat sich gelohnt. Fehler behoben, denn meist brennen die Heizdrähte durch. War bei mir auch der Fall. Es war ein richtig schwarzes Loch in der Heizmatte zu sehen. Habe aber gleich beide getauscht, damit man die selbe Heizleistung hat. Die lassen mit der Zeit nach, bis sie endlich ganz verrecken...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
sorry gehört hier net rein aber hier hab ich das gerade fetgestellt. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Is echt komisch, dass beide nicht gehen. Wenn deine sicherung io ist, würde ich zu Kabelbaum tendieren... wüsste aber nicht, wie der nen schaden nehmen kann, einfach so Meine geht auch nicht, auf der fahrerseite, hab sicherung nachgesehen und die schalter auch schon getauscht, wird bei mir denke ich mal die heizeinheit sein. Lasse es aber noch mal beim freundlichen überprüfen, geht eh am 27.02 hin zum nachrüsten der GRA ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2006 Golf IV Ort: Bremen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wenn beide Heizmatten von einem Tag auf den anderen Ausfallen, wäre bei mir der erste Gedanke: Sicherung und Relais andere Gründe könnten nur defekte an den Schaltern sein oder kaputte Matten (aber die werden doch nicht alle auf einmal defekt sein) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2006 Golf IV Ort: Bremen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mess ob Strom an dem Stecker für die Sitzheizung ankommt, dann kannst du absehen, ob der Fehler im Sitz (in den Heizmatten) steckt oder in der Elektronik (den Schaltern)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Du kannst natürlich auch wie ich, die schalter von links nach rechts tauschen. Die Stecker sind die gleichen nur die blenden nich. aber immerhin weißt du dann ob der schalter defekt is oder nich. Kannst die Schalter einfach mit nem Messer oder Schraubendreher vorsichtig rausheben... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also die Heizmatten wenn sie denn durchgebrannt sind müssen nicht ersetzt werden..Man kann die drähte auch wieder zusammenlöten.Spart einen geld und nerv.. Also ich habs nun beim Lupo GTI so gemacht und der nächste Golf 4 kommt nun diese Woche..50€ und der Kunde ist glücklich ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also testen kann man das ob eine Heizmatte defekt ist, undem du den grünen Stecker vom Sitz trennst. Liegen beim Einschalten so etwa 4 Volt an, ist der Schalter, das Relais und der Kabelbaum zum Sitz vollkommen i.O. Das Heißt eine Heizmatte ist wohl defekt, meist die Sitzfläche, war bei mir auch so. Das Problem ist man musst den Sitz rausnehmen um genau durchzumessen. Eine Heizmatte kostet mit Märchensteuer 62,50€. Ich habe gleich beide getauscht, damit die Heizleistung gleich bleibt und man nicht in ein paar Monaten nochmal mit dem selb en Problem dasteht. Für die ganze Arbeit sollte man gut 2,5 Stunden einplanen, da das Zerlegen des Sitzes gar nicht so einfach ist. Habe noch eine Anleitung im PDF-Format |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also die sitzlehne auseinander zu bauen is kein akt und schnell erledigt, hab ich selber von 4x gemacht und mit jedem mal gehts schneller ![]() durfte die seitenairbags samt kabelstrang von meinen alten sitzen (ohne SHZG) in die neuen Sitze (mit SHZG) umbauen ... is ne wirklich sehr simple sache, man muss nur ein wenig Zeit und Geduld haben *g* über das Sitzpolster unten kann ich allerdings nichts sagen .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kannst du mir vielleicht die anleitung für die sitze (pdf) geben? bei meinem bruder ist die sitzheizung auch auf beiden seiten defekt. Wo befindet sich genau das relais für die Heizung?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbagleuchte leuchtet und Sitzheizung geht nicht? | VW-Driver | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 25.04.2008 19:41 |
Hilfe!!!!! Bra montiert und Motorhaube geht nicht mehr zu(rastet nicht ein)?????? | Koni | Carstyling | 9 | 17.03.2008 21:38 |
Dringend FFB geht nicht mehr und vieles mehr!!! | Goose | Golf4 | 2 | 10.01.2008 16:44 |
Golf 4 Sitzheizung fahrerseite funzt nicht mehr | BiohAzarD | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 01.11.2007 13:26 |
geht die sitzheizung bei eingeschaltetem abblendlicht nicht??? | Bruno Banane | Golf4 | 19 | 11.03.2007 15:16 |