Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Finiss (04.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 4er, 1,6L FSI Ort: nähe FFM Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
du kannst auch mal versuchen das kühlsystem abzudrücken. mit einer 1,5l PET flasche die man auf den AGB drückt kann man erstaunlich hohe drücke erzeugen. als ich den leck in meinem kühlkreislauf gesucht hatte konnte mein kumpel richtig sehen wie das wasser rausläuft (thermostatgehäuse). ohne "druck" war da nichts zu erkennen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich glaube aber um ehrlich zu sein kauf das 200-400 ml (Geschätzt) in den Brennraum laufen können und dass ohne dass das Auto überhaupt gelaufen ist.Ich denke eher an ein Leck im Kühlsystem.Das Wasser wird irgendwo rausgelaufen sein und dann verdunstet sein.Ich weiss Kühlwasser verdunstet nur sehr langsam aber es verdunstet! Wenn du ganz sicher gehen willst würde ich in der Tat mal die Zündkerzen rauskurbeln und in den Brennraum schauen bzw. mit irgendwas saugfähigen reingehen und gucken ob dort Feuchtigkeit ist.Wenn nicht alles zusammenbauen, Kühlflüssigkeit auffüllen und die Sache mal beobachten... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Also war gerade unten, hab leider nicht so einen langen zündkerzenschlüssel daheim, konte deswegen nicht nachschauen, hab deshalb nur mal den ausgleichsbehälter aufgefüllt, rinnt sofort wieder ins nirvana, rinnt das wasser danach direkt in die ölwanne und bleibt das im brennraum? ansonsten könnte ich einfach mal öl ablassen bzw immer ölstand kontrollieren!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Dann ist einfach mehr Wasser rausgelaufen als im Behälter war! Das kann nicht an einer ZKD liegen.Durch einen Kleinen Riss können nicht Literweise Kühlwasser in den Brennraum laufen! Das geht nicht. Du wirst irgendwo anders im Kühlkreislauf ein Leck haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
ja aber wohin? es hat jetzt aufgehört rauszulaufen haltet sich jetzt stabil mit gleicher menge im AGB, die frage ist nur wo das wasser wirklich hin ist das damals im ausgleichsbehälter war? wenn ein riss/loch oder sonst was wäre würde es ja wieder auslaufen ich hab ja noch nichts behoben? hatte das auto längere zeit in keilform stehen (nach vorne) weil es hinten zerlegt war, sollte aber eigentlich auch nicht daran schuld sein oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Kann schon möglich sein das die Keilform was damit zu tun hatte.Ich würde wie gesagt die Zündkerzen rausdrehen und mal reingucken.Wenn da nichts ist erstmal fahren.Und dann bei Bedarf mal abdrücken.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Meine Güte, wird halt irgendwo ein kleiner Riss in nem Schlauch oder sonstwo drin sein. Das tropft dann ohne Erwärmung und den damit verbundenen Druck nur sehr langsam raus. VKannst unterm Motorraum mal Alles mit weißen Papiertüchern auslegen und beobachten, ob sich irgendwo was sichtbar macht. Ansonsten mal Motor an, warm laufen lassen und schauen, obs dann irgendwo rausdrückt. Falls die Kopfdichtung platt wäre (was sie bei dem Schadenbild vermutlich nicht ist!) kann eh nicht mehr so viel schief gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Auf den ersten Blick würde ich vermuten, das es die Dichtung (O-Ring) hinter dem Plastikstutzen (der am Zylinderkopf angeschraubt ist) dahin gerafft hat. Vlt hat dieser auch einen Riß. Allerdings, bei den Mengen an Kühlmittelverlust, die Du genannt hast, müßte eine erkennbare Pfütze unter dem Wagen gewesen sein. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Ist auch nur lag genau darunter Erde und deswegen habe ich es nicht gesehen was kostet der stutzen Plus dichtungen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
so hab das alles gemacht, hier das ergebnis: dort wo der rote kreis war war der schrauben ölig und es kam etwas öl heraus (minimal): ![]() Hier der flansch: ![]() ![]() ![]() und ich finde das kühlwasser schaut etwas komisch aus (man beachte den schleier): ![]() danke schonmal für die hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Wege komponentensystem ist hin... ^^ vorschlag | Turbo_Toni | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 26.09.2011 17:52 |
Wo ist der zeigt her euer Radio Thread hin? | Elektro | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 07.08.2009 16:15 |
wo sind meine beträge hin? | pheliks | Support & Anmeldung | 5 | 04.09.2008 15:29 |
Golf IV - Wo ist der Fühler für Kühlflüssigkeit? | korrekterdreier | Werkstatt | 4 | 26.03.2007 23:32 |
denke radlager ist hin?? | Bad1 | Werkstatt | 5 | 13.10.2006 21:34 |