Kein Sorge!
Den 1.9SDI wirst do so schnell nicht platt kriegen!!!
Also wenn du mit dem Gedanken spielst das Ding zu quälen, bis er endgültig den Geist aufgibt, wirst do wohl noch weitere 100.000km drauf fahren, bis überhaupt eine Auswirkung spürbar ist.
Daher kann ich nur sagen: Genieß es doch einfach IRRE wenig zu verbrauchen und EWIG mit dem Auto fahren zu können. Das ist hier nicht jedem vergönnt. Lass ihn doch am besten so wie er ist. Gut, schnell wirst du damit nie sein, aber Spaß kann man ja trotzdem haben!
Chiptuning würde ich bei einem Saugmotor für nicht sooo sinnvoll halten. Aber an sich keine schlechte Lösung. Wird dem Motor garantiert kaum etwas ausmachen. Der ist gebaut für die Ewigkeit!

Ein TDI würde wahrscheinlich nicht ohne weiteres passen. Der Motor natürlich, aber mir fällt als erstes die Abgasanlage ein. Die hat doch soweit ich weiß einen anderen Durchmesser (55mm), als die vom SDI (1 1/4" 42.5 mm oder 50mm).
Viel Spaß noch mit deinem Langläufer!
Marc
P.S.: Bei 300.000km wird der Motor von innen bestimmt noch aussehen, wie NEU! Gleitlager und Wälzlager freuen sich über lange Fahrten, weniges Anlassen etc.!
Das einzige, was unter langen Strecken wirklich leidet sind die Reifen und der Zahnriemen. Also nur die (relativ) schnell zu ersetzenden Verschleißteile. Die Laufbuchsen sehen garantiert wie neu aus.