Hallo an alle!
Bevor ich gesteinigt werde: Ich habe die Suche bemüht, nur ohne zu wissen was defekt ist komme ich bei "öl" "spritzen" "Öldrucklampe" nur zu eingefrorenen Entlüftungen und
die habe ich seit Januar drinnen, daran sollte es auch bei 15°C nicht liegen
Mal zur Vorgeschichte: ich habe im Winder auf meinem Edition (189000km) den ersten Weg zur Werkstatt wegen Motor gehabt - mir ist wie vielen die Kurbelwellenentlüftung eingefroren. Habe seither die beheizte Version drinnen. Ich bin bis letzten Monat fast ausschließlich Autobahn gefahren (~65km/Tag). Nun habe ich einen neuen Job und muss nur noch 34km fahren am Tag, davon 25km Stadtverkehr..

Nun habe ich das Problem, dass der Motor Öl spuckt. Öl verbrannt hat er schon immer (0,5l/5000km), aber dieses mal ist von vorn gesehen der rechte Bereich neben dem Motor bis runter zum Getriebe immer nass und überall wo ich stehe saue ich den Parkplatz voll.
Ich habe absolut keine Ahnung was das sein kann, gehe davon aus, dass irgendein Schlauch/Überlauf/Dichtung nicht mehr mitmacht, habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung.
Alles fing an, als ich die rote Öldruckwarnlampe 2 mal blinken sah. Sofort rechts ran und Ölstand gemessen, der war optimal. Wieder rein ins Auto und Selbsttest - keinen Fehler mehr. Auf dem Rückweg dann an einer Ampel der Schreck: bei dir qualmt es aus der Motorhaube - wieder rechts ran. Es war Öl auf dem Krümmer verdampft. Nunja, ich hoffte es wird besser, wurde es aber nicht.
Ich rieche den verbrannten Ölgeruch im Innenraum extrem (viel stärker als vorm auto). Es muss irgendwo seitlich rausdrücken, brauche aber Eure Hilfe bei der Fehlersuche. Ich habe ein paar Fotos gemacht und hoffe die können helfen:
Ich hoffe jemand kann darauf was erkennen und mir helfen.
Besten Dank und Grüße