![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
War auch alles gängig gewesen? In diesem Thread schreibt jmd das 2 Klappen verformt waren und somit ab und zu hängen blieben Lupo FSI-Saugrohrklappen reinigen : VW Lupo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ist das bei dir egal ob Motor warm oder kalt? Genau nach dem 3. Mal ? Gleich nach dem Start oder etwas später? Wenn später, bei welcher Drehzahl etwa?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Justin (24.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Aber du kannst nach dem Löschen fahren ohne das ein Fehler gesetzt wird? Erst wenn du wieder aus und angemacht hast?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Justin (24.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Also der Fehlercode bedeutet ja das der Sollwert nicht erreicht wird, dann kann die Klappe ja nur schwergängig, nicht die Endlage erreichen, der Poti für die Verstellung defekt oder der Unterdruckschlauch defekt sein! Vcds hast du ja nicht?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Justin (24.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Problem ist das ich mir nicht so wirklich allein zutraue das untere Saugrohr rauszunehmen :-/ Weill ja direkt darunter bzw. unmittelbar damit verbunden ja die empfindlichen Einspritzdüsen sind... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Naja Angst brauchste als Kfz´ler nicht haben ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Justin (24.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
OK werds eventuell versuchen.Die AU und HU kann ich ja dann eh vergessen diesen Monat (obwohl ich diesen Monat dran wäre...) Schön das ich OBD 2 habe :-/
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ja wegen diesem fälschungssicheren Readinesscode.Dafür wurde der ja gemacht um den Betrug bei der AU aufzudecken...Schon gemein ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Das ist dann egal ob der Redinesscode gesetzt ist, dann wird eine normale 4 Gasmesung AU durchgeführt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Justin (26.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich dachte der Tester bricht die AU dann sofort ab?! Wow vielleicht habe ich ja noch ne ganz kleine mini chance wenigstens schon mal TÜV zu kriegen.Das würde mir zumindest schon mal mehr zeitlichen Spielraum gegeben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem nach Drosselklappenreinigung | TimeBandit | Golf4 | 7 | 23.04.2011 10:48 |
Problem nach Drosselklappenreinigung | TimeBandit | Golf4 | 14 | 13.04.2011 17:01 |
Problem nach Fahrwerkeinbau | GolfIVTDI1.9 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 03.05.2010 21:49 |
Problem nach Radioeinbau :( | brauflo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 18.05.2007 00:54 |
Problem nach Chiptuning | Twilight | Werkstatt | 12 | 18.11.2006 18:01 |