![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Nu bleib mal auf dem Teppich! Klar... ein VR ist für 10W40 ausgelegt... Irgendwann hat VW LL eingeführt und 0W30 bzw. 5W30 rein gekippt. Ist aber beides Tüvisiert. Will damit nur sagen, dass ein Ölwechsel keine Reparatur ersetzt! Das denken viele wenn sie sowas lesen. Wenn ich jetzt nicht ganz verkehrt liege ist ein 10W40 genauso dick wie ein 10W60. Nur, dass das 10W60 temperaturbeständiger ist, also mehr Wärme aushält bis der Ölfilm abreißt. Geändert von R-TDI 1983 (16.04.2012 um 14:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu R-TDI 1983 für den nützlichen Beitrag: | GolfV590 (16.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
JA GENAU DAS ISSES .... da kippen die alle dieses wasser 0w40 rein und wundern sich warum der so laut ist usw ... wo die motoren gebaut wurden gab es das öl auch noch nicht .... ich fahre nur noch 10w40...... Wenn der TE halt zb 10w60 drin hätte könnte man es nicht so schnell feststellen ob die kette platt is ... hab mir mim kumpel vorgestern ein angeguckt .... im stand wie neu ... probefahrt ...tack tack tack ..... direkt stehen gelassen und heim gefahren :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
also ich fahre gerade 10w40 aber der wechsel ist schon 20tkm her sollte ich wechseln?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
0 oder 5w40 ist so ziemlich das Beste was man einem VR geben kann. Wenn du denkst, dass ein im kalten Zustand dickeres Öl, und damit mehr Öldruck beim Kaltstart, besser für einen VR ist, dann hast du die ganze Kettenthematik nicht verstanden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Dieses Problem haben gerade die 6Zylinder z.b. mit dem Loglife. Das verschmutzt den Motor bei Kurzstrecke enorm und ist ja 30tkm oder 2 Jahre drin. Es bildet sich Schmutz dieser setzt das Überdruckventil der Ölpumpe außer Kraft, die Pumpe gibt zuviel Druck auf die Spanner, ergo Kette dehnt/längt sich. Dazu gibt es noch viele andere Einflüsse des Öl. Dafür aber bitte die Ausarbeitung von AQ3 lesen, das war nur ein ganz kleiner Ausschnitt in eigegen Worten. Jedenfall ist das 0W40 oder 5W40 das beste was man seinem VR antun kann, ein 10W60 ist tötlich für den Motor, das aufkeinenfall fahren. Und ein 0W oder 5W ist auch nicht wie Wasser ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So nachdem jede Werkstatt und jeder User was anderes sagt, frag ich euch mal ist diese Öl hier gut für ein V5 oder doch lieber ein 0w40? eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ok dann nehm ich das 0w40 werde die nächsten paar Wochen mal die Kette mir allem wechsel Steuerkettensastz und die untere Schiene hab ich schon gefunden aber die Ölpumpe nicht kann mir wer die TN oder nen Link geben? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
na super... nach 100tkm mit neuer kette und nur mobil1 0w40 hört man sie wieder leicht. natürlich wurde damals von VW auf grantie die pumpe nicht mit gewechselt (gerade nochmal geschaut) was vielleicht erkärt warum ich jetzt "schon" wieder was aus dem motorraum höre. nicht laut aber man hört ein bissel was, besonders wenn man den öleinfülldeckel abnimmt. ich sehe jetzt aber auch nicht ein auf meine kosten 1xxx€ in den wagen zu investieren. is doch echt zum kotzen sowas. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also ich lass erst am Donnerstag meine Kette wechseln ging leider nicht eher.. aber ich lass die Ölpmpe nicht wechseln weil mir keiner sagen kann ob VW Werkstatt oder Freiewerkstatt welche ich genau drinnen hab. Also kann die Steuerkette dann wieder recht schnell kaputt gehen oder wie? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Wie dir kann keiner sagen was du für eine drin hast? Wenn sowieso die Ketten gemacht werden, Pumpe raus und über Teilenr. bestellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Jede Werkstatt sagt mir eine andere Teilnr. langsam denk ich mir die Infomieren sich nicht einmal bei VW oder so... weis jemand die richtige Teilnr. von der Ölpumpe beim AGZ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Leute wechselt die Ölpumpe mit! Das ist das allerwichtigste und die 200 Euro machen den Kohl nun auch nicht mehr fett, denn wenn man hier spart hat man, wie man sieht, nach einiger Zeit wieder Probleme... Zwecks Teilenummer würde ich mal bei der-bora anfragen...der macht dir bestimmt auch nen guten Preis... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autoreifen macht lautes Geräusch | Golf4girl | Werkstatt | 8 | 24.12.2010 10:21 |
Mein Golf 4 - Macht mir ein Angebot | Puscher | Biete | 8 | 09.11.2010 19:54 |
1,8T macht komisches Geräusch.Hört sich an wie Kettenrasseln | hanswurschd | Golf4 | 20 | 18.12.2009 09:09 |
V5 macht seltsames Geräusch nach dem Anlassen... Hilfe! | mea | Werkstatt | 22 | 06.03.2009 09:27 |
VW Golf IV GTI V5 2.3 - Motor macht komisches Geräusch nach längerer Fahrt! | Mediengestalter2007 | Golf4 | 3 | 26.06.2007 13:54 |