Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn du dir nächstes Mal unsicher bist, frag doch einfach bei deinem VW-Händler vor Ort, bevor dir hier wieder zu viele verschiedene Antworten sind ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: 8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Die einfachste Lösung ist, dass du in dein Handbuch schaust, dann kannst du nichts falsch machen. Ich würde dir aber auch ein 5W40 Markenöl empfehlen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fabo für den nützlichen Beitrag: | VWSven (19.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
die codes QG0,QG1,QG2,QG3 beschreiben was für einen intervall du hast bzw ob longlife oder nicht... QG1 und QG3 stehen für longlife QG0 und QG2 sind der normale intervall die ölnormen sind dann folgende Longlife-Öl hat die spezifikation VW50300 *zusatz* im ausnahmefall darfst du 0,5l vom VW50200 auffüllen(das wäre das normale Öl) Normales-Öl hat die spezifikation VW50000/VW50200 auf den Ölflaschen stehen meist die spezifikation drauf welche sie erfüllen gruß Geändert von PfeiLe (19.04.2012 um 11:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das nächste Mal vielleicht im Baumarkt schauen, dort könnte es schon billiger sein. Am günstigsten ist natürlich immer noch ebay bzw. andere Online-Shops, dort bekommt man den Liter Longlife für 7-8 Euro. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Motoröl für 1.6 16V? Anklopfen gereusch!? | Shinymoon | Golf4 | 13 | 16.02.2010 07:36 |
welches sind die richtigen zündkerzen für 1.4 16v ?? | AlexN | Golf4 | 3 | 27.01.2010 18:35 |
welches öl für mein GTI?? | stooky | Golf4 | 4 | 27.07.2009 12:59 |
Welches Öl für mein 1,6SR | maveric555 | Werkstatt | 25 | 19.06.2008 17:10 |
Welches Emblem für Grill 1.6 16V | tobi_seele | Carstyling | 24 | 23.05.2008 13:55 |