16.05.2012, 00:50
|
- 1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 03.04.2012 Golf4 GTi 1.8T,AWP 180PS 12/2003 Ort: Weiden Verbrauch: 6-10l :-)
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Golf 4 1.8T Temperaturanstieg bei Belastung Hallo,
Ich hab seit 1Woche einen Golf 4 1.8T (USA) mit 150PS und ich hatte keine Probleme oder sonstiges, doch Gestern als ich nach ca.30km ruhiger Warmfahrzeit kurzeitig auf 210 beschleunigt hatte stieg plötzlich die Temperatur ins Rote(260Fahrenheit), die Wasserstandleuchte ging kurz an und ich bin wieder vom Gas runter auf 160km/h und die Temp. ging ebenfalls wieder zurück (ca.220F.) dann testete ich es kurz nochmal zu beschleunigen aber er brachte keine Leistung mehr. Dann bin ich runter auf 120km/h und die temp. ist wieder auf normal Mittelstand gegangen (190F.). Bin dann von der Autobahn runter und alles war normal Leistung da, Temp. normal und sonst auch nichts. Wasserstand ist auch unverändert,läuft nicht unrund und hat keine drehzahl Schwankung. Mein erster Schock, da ich echt null Plan hab von den neuen Motorenzeugs.
Heute Nachmittag etwas anderer Ablauf, 25km mit 120km/h Autobahn... alles ganz normal, dann runter auf die Landstraße auch ca.5km normal dann leichter Temp. anstieg auf 195-200F. , bei dem Stand blieb er dann ca.20km.
Später nach der Arbeit bei der Heimfahrt 25km alles ganz normal bei chilliger Landstraßenfahrt ca. 100km/h,dann wieder auf die Autobahn und 25km mit 110km/h wieder plötzlicher Temp.anstieg auf ca.220F. bis ich von der Autobahn runter bin, dann ist wieder alles normal gewesen...
Kann mir irgendwer helfen was das sein kann, bin echt ratlos!!!      
Turboschaden?
Thermostat defect?
Kopfdichtung?  
|
| |