Hallo zusammen,
mein Motor zeigt ebenfalls das markante Klackern. Ziehe ich wechselweise die Zündkabel ab, so verschwindet das Geräusch, wenn Zylinder 1 "ausgeschaltet" ist. Der Motor läuft dann zwar unrund, aber eben ohne dieses Klackern. Stecke ich das Kabel wieder auf, so kommt das Geräusch innerhalb von ca. 1-2 sek. wieder zurück.
Nachdem ich das betreffende Pleuellager bereist ohne Erfolg gewechselt habe, kann es eigentlich nur noch der Kolben sein!? In der Ölwanne und an der Ablass-Schraube waren zudem keinerlei Späne o.ä. festzustellen. Defekte Stößel, Spannrollen etc. sollten bei dem Szenario doch eigentlich auszuschließen sein.
Wenn ich nun davon ausgehe, dass lediglich Kolben-1 hinüber ist, was genau kann ich machen. Ich habe im Forum gelesen, dass man hier eventuell auch etwas "improvisieren" kann, also z.B. im eingebauten Zustand nacharbeiten usw. Ließe sich dann hier vielleicht ein Übermaß-Kolben Stufe I (+0,25) verwenden? Die Laufbuchse sollte doch inzwischen eigentlich schon groß genug sein

Und wenn man dann den Kolben noch etwas "optimiert", könnte es doch funktionieren. Sicherlich, das Gelbe vom Ei ist das nicht, aber das Klackern nervt und ausbauen möchte ich den Block auch nicht.
Gruß
corsarari