Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 Golf 4 gti V5 Ort: Düren Verbrauch: ca. 13l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey hab gerade voll das problem passt gerade nich zum thema aber bevor ich ein neues auf mache poste ich das mal hier und zwar ich wollte die wapu wechseln un und die torx an der wapu sind durchgedreht wie kann ich die jetzt lösen bitte helft mir ???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 Golf 4 gti V5 Ort: Düren Verbrauch: ca. 13l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und wie viel kostet dieser schrauben rausdreher? un kriegt man den den überall oder nur inet? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 Ort: Liebenburg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin.Also an der Sekundärluftpumpe kannste einfach den Stecker abziehen,den irgendwo mit nem Kabelbinder festmachen und das ganze vergessen. Die Luftpumpen wurden für den Export(USA) eingebaut um die dortigen Abgasnormen zu erfüllen.Ich fahr bestimmt schon nen Jahr ohne..hatte das gleiche Problem mit dem Pfeifen...wird genauso schnell warm wie mit der Pumpe.Das Geld und die Arbeit kannste Dir ganz gepflegt sparen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2011 Bora V5 Ort: Niederösterreich-Wald4tel Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Kann auch leicht möglich sein das der Schlauch der zur Pumpe geht kaputt, war bei mir der Fall, hat sich beim starten angehört wie wenn nen Düsenjet gestartet wird ![]() Aber die Pumpe sitzt meines wissens eher rechts, also auf der beifahrerseite neben dem Kühler!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also die Pumpe sitzt ganz rechts vorne in der Front. Einfach mal das äußere Gitter rausziehen und dann kommt man eventuell an den Stecker ran. Oder halt die Frontstoßstange abbauen. Zum Thema warm werden... das hat mit der Pumpe überhauptnichts zu tun. Diese dient lediglich nur zur Verbesserung der Abgase beim Kaltstart. Dort wird Luft in das Abgassystem gepumpt. Die Luft spaltet irgendwelche Stoffe wodurch der Kat schneller auf Temperatur kommt. Also nur dafür da damit das Fahrzeug beim Kaltstart bessere Abgaswerte hat. Weil die Abgase im Kaltstart werden bei der Einstufung in die Schadstoffklassen berücksichtigt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
Nein kannst bedenkenlos rausschmeissen. Die pumpe dient zwar zur besseren Abgasemission wie KingOfBora schon sagte, doch sie greift trotzdem in die Verbrennung ein.Denn dieses Einblasventil liegt auf der Frischluftseite...somit gehts die luft auch durch die Zylinder.dagher ja auch die hohe drehzahl wenn die pumpe läuft. (nein ich meine nicht die normale Drehzahl anhebung in der Kaltstartphase ![]() gruß oli |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 Golf 4 gti V5 Ort: Düren Verbrauch: ca. 13l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
asu ok reicht es den einfach die pumpe auszustecken oder muss ich noch was ausstecken??
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sekundärluftpumpe | Scirocco kiwi | Teilenummern | 7 | 28.09.2010 19:05 |
Sekundärluftpumpe tauschen | Scirocco kiwi | Werkstatt | 3 | 22.09.2009 14:17 |
Fotos Sekundärluftpumpe | Alex87 | Werkstatt | 0 | 15.06.2008 12:04 |