Hallo Jungs,
Ich habe seit neuesten ein Brummgeräusch wenn die Klimanalage an ist.
Allerdings ist dieses Brummen nur, wenn es sehr warm ist, und auch nur in ca 30Sekunden Abständen und dann ist das Brummen für ca. 10Sekunden da und geht wieder aus.Wie eine Wehe bei einer Frau

.
Nun habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und hatte den Lüfter am Kühler in Verdacht.Als ich jedoch den Motor heute abstellte und dieses Brummen auf einmal bei abgestelltem Motor auftrat, bin ich gleich ausgestiegen und habe den Motorraum nach diesem besagten Brummen abgesucht. Es war nichts zu sehen es hat sich kein Lüfter bewegt und es brummte trotzdem ...(ca. 10Sek)
Ich muss noch hinzufügen, dass der große Lüfter schon ewig nicht mehr läuft. Demzufolge könnte es vielleicht zu warm werden unter der Haube???? Nadel bleibt aber bei 90!
Könnte es der Klimakompressor sein?
Oder zu wenig Kühlflüssigkeit in der Klimanlage?
Ich bin gerade dabei den großen Lüfter zu wechseln, da ich glaube das die 2 Kondensatoren am Lüfter kaputt sind, auf löten habe ich keine Lust...
Und dadurch die gesamte Temperatur unter der Haube weniger wird da es ja bei kälteren Aussentemperaturen (ca 15Grad) nicht brummt.
Befindet sich die lüftung im Eco Modus ist kein Brummen zu hören egal wie warm es ist.
Bin für jede Idee dankbar.
Bis dann Christian