![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Schlachten ja Dennis ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Hab gerade an den einen Threat gedacht, als wir dann beschlossen Leuten mit Defekten am Auto aus Spaß zu raten ihn zu schlachten haha...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe so ein ähnliches Problem... Normalerweise zieht meine Handbremse schon beim 2. Zahn an und beim 3. kann man auch am Berg wunderbar stehen bleiben (so war es bisher auch immer). Wenn es draußen aber warm ist (so wie heute) ist es teilweise unterschiedlich und die Handbremse greift manchmal erst beim 5., 6. oder 7. Zahn! Wenn es kalt ist, ist es wie vorher. Ich habe mal geschaut, ob auf einer Seite der Umlenkhebel fest ist, aber es zieht auf beiden Seiten gleich an und das Auto bleibt auch wunderbar am Berg stehen. Das Problem ist aufgetreten, nachdem ich meine Federn gewechselt habe (da hatte ich die Handbremse extra fester angezogen). Könnte es sein, dass sich dadurch die Seile gelängt haben? Nachstellen macht ja keinen Sinn, dann fahre ich ja, wenns etwas kälter ist mit angezogener Handbremse ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Schau dir mal die Seile an, besonders an der Stelle der Hinzerachsbuchsen wo die Seile mit dem Draht gehalten werden, dort bricht die Isolierung gern und dann staucht sich beim Anziehen die Hülse vom Bowdenzug
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Bobwrecker (07.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Alles klar, ich leg mich dann nacher mal unters auto und schaue, ob ich was entdecken kann. Kann sich der Zug auch selbst gelängt haben? Das Auto stand etwa einen Tag mit angezogener Handbremse, als ich die Federn gewechselt hab (hab auch noch was anderes gemacht). Die Handbremse war wirklich richtig fest angezogen... Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Hatte es mir am Wochenende schon angeschaut, aber sieht alles ganz normal aus, gebrochen ist nichts. Hab dann mal testweise während der Fahrt die Handbremse richtig angezogen und auch mal eine Vollbremsung gemacht, seit dem geht es irgendwie wieder. Hält auch am Berg perfekt bei der 3. Raste, egal welche Temperatur. Kann ich mir nicht so ganz erklären...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lüftungsdüsen locker... | AlexN | Interieur | 29 | 21.02.2009 17:39 |
Sitze sind locker | spomke | Golf4 | 8 | 04.12.2008 17:38 |
linke Seitenscheibe locker...tricks? | PuliZa | Interieur | 14 | 08.11.2008 11:26 |
Sitz locker??? | JoSchuss | Interieur | 14 | 31.08.2008 19:30 |
Lüftungsdüsen locker! | SwizZ | Golf4 | 9 | 17.07.2008 20:22 |