Ist noch nicht tiefer noch alles original...
Das mit dem Hitzeschild hat mir ein Kumpel auch schon gesagt.
Wenn das wetter besser wird bock ich den mal auf
Danke erstmal für die Antworten.
19.07.2012, 19:14
- 6
silversurfer9000
Gast
Beiträge: n/a
Das Problem hatte ich auch mal. Allerdings war nur indirekt das "Hitzeschild" (Deckblech für Bremsscheibe) daran schuld. Hinter dem Blech hatten sich immer mal kleine Steinchen verfangen. Die konnten leider nicht mehr entkommen.
Diese hatten sich dann zwischen dem hinteren Bremsbelag und der Bremsscheibe hinein "gefressen". Am besten mal mit den Finger von hinten über die Bremsscheibe tasten. Wenn tiefe Furchen spürbar sind, Beläge und Scheiben tauschen. Nicht täuschen lassen: Äusserlich (Blick durch die Felgen) waren die Bremsscheiben top! Danach waren zumindest bei mir keine Schleifgeräusche mehr hörbar. Ein defektes vorderes Radlager hat sich bei mir dann doch etwas anders angehört. Das war im Innenraum deutlich hörbar und am Gaspedal spürbar. Schleifgeräusche der Bremse hört man am besten wenn die Fensterscheibe geöffnet ist.