![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
![]() Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Ja ich glaub's auch :-P Alle blöd da, und auch noch so unfreundlich... Schlimm!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
![]() Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
So dank eines lieben Mitglieds bin ich nun ein Stück weiter. VW war doch nicht zu Blöd der Fehler lässt sich nicht löschen. Ich hab nun aber die Fehlercodes, wer ne Idee hat was es sein könnte, immer raus damit, bin um jeden Hinweis froh! ImageUploadedByTapatalk1341420955.356675.jpg Danke nochmal an Sascha für die schnelle Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Scheiß Adapter würde ich sagen... Oder die Airbags in den Sitzen sind hinüber, wovon ich aber nicht ausgehen würde wenn beide Fehlerhaft sind. Bau die Adapter nochmal aus und schau sie dir genau an. Im Stecker gibt es u.a. eine Metallbrücke die bei abgestecktem Stecker einen Kurzschluß verursachen muss. Evt. verursacht sie auf einer Seite dauerhaft einen Kurzschluß. Und dann mal Adapter von Links nach Rechts tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.10.2011 Golf IV 1,4 Edition, Golf IV R32 Sommerfahrzeug Ort: Dortmund Verbrauch: xD Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 23 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich schätze mal: Widerstand zu hoch: Verbindungsproblem, steckverbindung checken. zunot adapter mal durchmessen(nur die Adapter nicht am airbag messen!!). Meistens sinds aber die Steckverbdinungen die diese probleme mit sich führen. Widerstand zu gering: Dieses Phänomen hatte ich schon einmal, in den Recaros war ein kabel vom airbag durchgescheuert. Dahher Kurzschluss nach masse. Aber wie mein vormann schon schreibt. Steckverbindungen Tauschen, dann mal auslesen lassen. Schätze mal nicht das die zündkapsel im airbag schon flöten gegangen ist. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
![]() Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Zur Auflösung, es waren wirklich die Stecker die nicht 100% gepasst haben, mit kleinen anpassungsarbeiten passt nun alles 100%, Fehler ist auch gelöscht und kommt nicht mehr wieder. Danke noch mal vielmals für deine Hilfe Holger!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Einbau Gewindefahrwerk ABS und ESP Fehler | Angerfist92 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 26.07.2011 10:58 |
Airbag Fehler | blaubiene1 | Golf4 | 5 | 16.06.2011 19:26 |
Airbag Fehler nach Tachowechsel | Bruno11833 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 16.02.2011 08:46 |
Airbag leuchtet, dann kommt Airbag Fehler | golf_krank | Werkstatt | 2 | 14.02.2010 20:07 |
Airbag fehler | Kid | Werkstatt | 7 | 13.07.2006 09:25 |