Hallo zusammen.
Ich war jetzt schon zwei mal in der Werkstatt und möchte, bevor ich da erneut hinfahre, gern mal wissen, ob es vieleicht bekannte Lösungen für mein Problem gibt
Meine Abgaswarnleuchte leuchtet seit einiger Zeit. (war zwischen drin mal einen Tag aus!). Ich war in der Werke, ein Y-Schlauch wurde getauscht (der war aufgerissen). Rückschlagventile wurden auch getauscht. Sind wohl für Defekte bekannt. (Neben bei wurde noch Temp-Geber und Thermos. getauscht, da beide auch defekt waren

)
Das ganze hielt dann zwei Tage (Auch Vollgas Fahrten / Vollgas Beschleunigungen). Dachte eigentlich ich hätte es überstanden. Doch dann ging die Leuchte wieder an. (Kein ersichtlicher Grund. Normale Fahrt) Das ging dann so ne Woche Lang. Seit Gestern ist sie wieder aus
Ich hab jetzt nicht die genaue Fehlerspeichermeldung im Kopf, aber das Gemisch ist zu Mager (glaub ich, bin auf arbeit, kann es aber später nochmal editieren)
1) Jetzt möcht ich natürlich gern wissen ob es nur ne "undichtigkeit" sein kann, oder ob noch andere Teile den Fehler auslösen?
2) Auch Frag ich mich wieso die Leuchte ausgehen kann?

Ich dachte immer, sobald der Fehler im Speicher steht, geht die entsprechende Leuchte an, bis der Speicher gelöscht ist. Aber so scheint es wohl nicht zu sein? Hat das so richtigkeit?
3) Seitdem die Leuchte aus ist hab ich übrigens auf der Autobahn ab und zu mal wieder anzugsprobleme. (120kmh, vollgas und wird kein Sack schneller. Ruckelt auch leicht. Nicht immer, Sporradisch)
4) Und nochwas. Wenn ich den Bock morgens anlassen will (kalter zustand), scheint irgendwas "nachzudrehen". Das Teil ist an, die Drehzahl sinkt auf Leerlaufdrehzahl, aber so ein Lautes nachdrehen ist noch zu hören. (sound technisch vieleicht zu vergleichen, als will man ein Gang ungekuppelt einlegen?? ^^)
hoffe hier kann mir jemand helfen