Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.08.2012, 14:05
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RaYman
 
Registriert seit: 22.10.2005
VW Golf 4
Ort: Königs Wusterhausen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 459
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

RaYman eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von RaYman: rayman2302 RaYman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Motor spielt verückt 1.6 SR 8V AKL

Hallo Leute,
also seit eineiger Zeit spielt mein Motor echt verrückt.

Nachdem der Motor warm ist, kommt es ab und zu vor, dass die Drehzahl von 500 - 1500 U/min hochgeht und das immer im wechsel.
Es war sogar schon so, dass die Drehzahl so stark abfiel, dass der Motor ausging.

Video vom Motor


Was ist mir aufgefallen:

Fehlerspeicher - Lamda-Regelung unterer Anschlagwert 19-00

Auspuff - extrem rußig innen drin

Noch nie hatte ich so viele Abgase in der Garage bzw. riecht es ein wenig
wie zu Sylvester (Schwefel)

Beim fahren kommt manchmal ein kurzes "Ruckeln"

Die starken Drehzahlschwankungen kommen nur manchmal.




Was habe ich gemacht:

Drosselklappe gereinigt

Ansaugschlauch getauscht

LMM wurde vor ca. 2 Jahren getauscht



Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Bin wirklich am verzweifeln.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.


RaYman ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.08.2012, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge

Standard

Moin,

unter Anschlagswert heisst ja, dass das Gemsich zu Fett ist. Entweder stimmt was mit der Einspritzung nicht (Benzindruck zu hoch, Ventil zu lange offen etc) oder der LMM läuft nicht oder zu wenig Luft.

Da der LMM ja neu ist, ist evtl nur verdreckt. Hast du den Stecker mal abgezogen und bist gefahren? Wird es dann besser? Ansonsten die Drähte mal mit Bremsenreiniger absprühen (nicht anfassen!!). Ich hatte es letztens bei einem Ford, dass etwas was wie ne Pinselborste aussahe an den Drähten hing.. kein Plan wie das dahin gekommen ist. Weggepustet und alles wieder OK.

Ansonst kann es natürlich auch die Lambdasonde sein, bzw die Verkabelung.

Würde mal mit dem LLM anfangen. Geht am einfachsten.

So Long
Donpepe23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RaYman
 
Registriert seit: 22.10.2005
VW Golf 4
Ort: Königs Wusterhausen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 459
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

RaYman eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von RaYman: rayman2302 RaYman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi,
danke für die schnelle Antwort.

Also wenn der Stecker vom LMM ab ist, dann habe ich diese großen Probleme nicht.
Man merkt aber das die Drehzahl ein bisschen "zitterig" ist. Aber ich denke, dass ist normal weil der Betrieb ohne LMM sicher nicht zu 100 % einwandfrei funktionieren kann.

Aber diese großen Schwankungen sind weg.

Hatte mir damals einen billigen bei ebay gekauft. Soll es wirklich daran liegen?
Ich dachte, dass es da keine großen Unterschiede gibt... :-/
RaYman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RaYman
 
Registriert seit: 22.10.2005
VW Golf 4
Ort: Königs Wusterhausen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 459
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

RaYman eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von RaYman: rayman2302 RaYman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Und kann der LMM schuld sein für ein zu fettes Gemisch ?
Das sieht so simpel aus dieses Teil :-)
RaYman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.253
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Also wenn es einer aus Ebay ist, dann liegt es sehr wahrscheinlich daran.

Solch ein Teil kauft man nicht dort !
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RaYman
 
Registriert seit: 22.10.2005
VW Golf 4
Ort: Königs Wusterhausen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 459
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

RaYman eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von RaYman: rayman2302 RaYman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Okay,
aber welches Produkt kann man denn nun kaufen Hitachi, Bosch, VDO ?
Welchen Hersteller nimmt man denn da?
RaYman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge

Standard

Moin,

Bosch (gibt es den von Bosch??), VDO und Hella sind gute Hersteller. Vorher wuerde ich den aber einfach mal mit Bremsenreiniger reinigen... Wie gesagt, manchmal hilft es!!

Zunächst einmal laeuft die KArre besser ohne die Werte vom LLM, d.h. der Standardwert im MSG ist besser als das was vom LLM kommt. Ein Totalausfall des LLM wuerde wahrscheinlich weniger Probleme machen, als ein LLM das falsche Werte liefert...

So Long
Donpepe23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RaYman
 
Registriert seit: 22.10.2005
VW Golf 4
Ort: Königs Wusterhausen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 459
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

RaYman eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von RaYman: rayman2302 RaYman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo,
also ich habe gerade bei VW angerufen und die meinten, dass sie einen für 150,- € da hätten von der Firma Hitachi.
Aber nur wenn ich meinen alten mitbringe. Ansonsten kostet das gute Stück 280,- €

Also habe ich mir bei einem KFZ-Teile Hersteller einen Original Hitachi für 135,-€ gekauft. Der hat sogar die gleiche Teilenummer wie von VW angegeben.

Ich hoffe das ist dann besser...


RaYman ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
chrischi1989 Externe Angebote 0 16.10.2011 15:51
Florian91 Werkstatt 6 17.05.2010 11:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben