Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | chrisR (01.09.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2012 VW Golf 4 1,9TDI ASZ Ort: Österreich Verbrauch: wem juckts ;) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Meiner hat jetz so um die 179000 fahren tu ich ca. seit 30000mit chip ohne probleme nur fahre ich nicht immer mit chipI(schalter) aber wenn geht schon ordentlich die post ab ![]() edit: die frage ist halt ob es einem das geld wert ist weills bei tuneline nicht so billig ist(mir schon ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu turbogolf89 für den nützlichen Beitrag: | chrisR (01.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2012 VW Golf 4 1,9TDI ASZ Ort: Österreich Verbrauch: wem juckts ;) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() hmmm und welches macht das am besten ??? denn service steht in einer woche an und möchte nicht am falschen fleck sparen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2012 Golf 4 Sport Edition Verbrauch: 4,3 - 5,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
@jaganot Hmm ja das denke ich jetzt auch nach diesen Informationen. Weiß nicht wie das beim Benziner ist im Gegenzug, ob da wirklich dieser Spruch zutrifft .. Theoretisch sollte bei einem höheren Spritzdruck durch das Chiptuning, ein Öl besser sein welches dünnflüssiger ist denke ich mir einmal. Bin an sich ja kein Fan des Chiptunings, aber bei geänderter Hardware vorallem ordentlicher Kühlung sollte das ja auch theoretisch kein Problem darstellen. Die meisten machen sich denke ich aber eher lustig über die Diesel-Chiptuner in der Szene, so habe ich zumindest das Gefühl ... ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Benziner is n ganz anderes Thema was die Druckerzeugung angeht und kann man nichtmal ansatzweise mit nem PD Motor vergleichen. Mann kann auch nicht pauschal sagen dass das ÖL beim Chiptuning dünner sein soll. Es geht ja im Speziellen um den PD Motor und da gehts bei der Ölwahl darum den mechanischen Verschleiß an den PD Elemelten zu minimieren, weil das ne potentielle Schwachstelle is und da wiederum empfiehlt es sich ein druckstabiles ÖL zu nehmen. Welches da jetzt das Beste is weiß ich auch nicht. Ich tendiere ja noch zu Castrol aber 100% sicher bin ich auch nicht mehr..... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2012 VW Golf 4 1,9TDI ASZ Ort: Österreich Verbrauch: wem juckts ;) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Zumal dei PDE`s immer im Satz getauscht werden. -Robin- hat nen schönen Fred wo drinne steht (mit Bildern) was mit dem PD Motor passiert bei LL bzw. dem Betrieb mit falschem ÖL. Die Wahl auf 5W40 hab ich eigentlich auf Grund der Freigabenorm im Serviceheft getroffen. Ich kann im ASZ entweder 0W30 auf LL (LL II) fahren oder 5W40 auf festen Intervall. 5W30 is eigentlich LL III also ab Golf 5 usw. hab ich jedenfalls so erlesen im Netzt. Meine Ölwahl fiel eigentlich immer auf Mobil oder Castrol weil diese Öle top für Kettenmotore / Turbomotore sind im Bezug auf Verkokung. Die Wahl beim TDI PD sollte sich aber auch danach richten Druckstabiel das Öl ist wenn das PD Element von der Nockenwelle betätigt wird und an dem Punkt bin ich geneigt auf die Motorenexperten im Forum zu höhren. Apropos zum Thema ÖL für den TDI gibs hier schon n paar Freds die du dir evtl. auch mal durchlesen kannst......
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Motoröl | kater223 | Werkstatt | 120 | 01.08.2014 11:49 |
Welches Motoröl? | xocean | Golf4 | 2 | 07.01.2011 09:52 |
Welches Motoröl von VW (Norm 501 01 / 502 00) ist vergleichbar mit BMW Motoröl ????? | MiamiDriver | Golf4 | 3 | 28.07.2010 13:53 |
welches Motoröl beim 2.0? | Toffi1989 | Golf4 | 25 | 27.03.2009 18:14 |
welches motoröl? | Thorsten | Werkstatt | 2 | 25.06.2007 19:47 |