Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.08.2012, 17:17
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Golf 4 1.6 SR
Ort: Krefeld
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Achsvermessung fehlgeschlagen - Bitte helft mir!

Habe letzen Monat meine Querlenker mit Traggelenke getauscht alles von Febi, also Original Qualität.

Nach dem Ausbau der alten Querlenker habe ich die alten mit den neuen doppelt und dreifach verglichen, fazit: 100%ig die gleichen.

Verstellt habe ich an den Spurstangen etc. nichts, wozu auch.

Nach dem Einbau der neuen stand das Lenkrad beim gerade aus fahren leicht nach links.

Heute dann zur Achsvermessung, nach 2 Stunden warten sagte man mir, dass die die linke seite nicht eingestellt bekommen, da die Spurstange komplett reingeschraubt sei, diese aber noch weiter rein müsste.
die Rechte seite war kein Problem, da ist auch noch was Spielraum.

Die beiden Schrauber kamen mir jedoch eher wie Hobbyschrauber rüber...

Woran kann das liegen, wie bekommt man die Achse eingestellt?

Mein Golf treibt mich dieses Jahr wirklich in den wahrnsinn....



Gruß
Richy


KR-Richy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Ich denke eher, dass die Spurstangen so vergammelt waren / sind das die nicht mehr gangbar zu bekommen sind. Und die Burschen dann die Lust verloren haben

Geändert von chro-nos (15.08.2012 um 17:40 Uhr)
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Graf
 
Registriert seit: 20.10.2011
Certified Sith Lord
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von KR-Richy Beitrag anzeigen
Woran kann das liegen, wie bekommt man die Achse eingestellt?
Zitat:
Zitat von KR-Richy Beitrag anzeigen
Die beiden Schrauber kamen mir jedoch eher wie Hobbyschrauber rüber...
Nun das wäre nen Punkt wieso das nicht geklappt hat ;-)

Was sagt denn das Protokoll? Du kriegst ja nen vorher/nacher Wisch. (Bei Leuten die wissen was sie tun)
Graf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zocker 21
 
Registriert seit: 02.10.2010
VW Bora
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.192
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 155 Danke für 122 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von chro-nos Beitrag anzeigen
Ich denke eher, dass die Spurstangen so vergammelt waren / sind das die nicht mehr gangbar zu bekommen sind. Und die Burschen dann die Lust verloren haben
Das wäre ja durch Einlenken und selber mal druntergucken schnell kontrolliert.

Also ich kann mir dasd auch nicht so ganz vorstellen, das die Spurstange kein Gewinde mehr hat.

Fest gegammelte Kontermuttern am Spurstangenkopf sind allerdings öfters der Fall. Ohne gescheites Werkzeug geht da nix.

Zur Not müssen halt beie Seiten in eine Richtung verstellt werden und dann das Lenkrad neu aufgesetzt werden (wenns beim G4 überhaupt so einfach geht). Glaub aber kaum das das nötig wäre.

Also FAZIT: Guck mal auf der betroffenen Seite nach, ob da noch Gewinde ist....
Zocker 21 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Golf 4 1.6 SR
Ort: Krefeld
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Nein da ist jetzt nichts mehr festgegammelt, die haben mir das auf der Bühne gezeigt, ist alles gängig.

Auf dem Wisch steht, dass rechts +0,43 hat und links +1,30 die konnten rechts aber auf 0,00 einstellen sagten die, da war auch vom Gewinde her noch luft.

Die sagen, dass die Querlenker oder das Traggelenk falsch sein könnten oder die nen Fehler in der Produktion hatten.....

Alles in allem kamen die beiden Mechaniker aber nicht wirklich wissend rüber.

Wie gesagt das Material ist 100%ig gleich wie die alten, nur komisch find ich halt, dass seit dem Tausch das Lenkrad schief steht.


Hier sind meine Querlenker/Traggelenke:

Links:
Lenker Radaufhngung Vorderachse unten AUDI 1J0407365C,AUDI 1J0407365CS2,AUDI 1J0407365H,AUDI 1J0407365HS2,Febi 19820,Febi 19820 (Angebot-ID: 19890063)

Rechts:
Lenker Radaufhngung Vorderachse unten AUDI 1J0407366C,AUDI 1J0407366CS2,AUDI 1J0407366H,AUDI 1J0407366HS2,Febi 19822,Febi 19822 (Angebot-ID: 25243757)


Gruß
Richy
KR-Richy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.977
Abgegebene Danke: 910
Erhielt 679 Danke für 492 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Naja das Lenkrad steht schnell schief wenn irgend eine schraube nicht an der stelle saß wo es vorher war.

Bei mir war nach dem Querlenkerwechsel die spur auch verstellt. War aber kein Problem wieder einzustellen.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von supertob1
 
Registriert seit: 31.07.2010
4er 1.8T & 3er VR6
Ort: Leipzig
TO-BI ...
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge

Standard

Also wenn der vorher geradeaus gefahren ist, dein Reifenlaufbild normal aussieht und du wirklich nur die Querlenker mit Tragführungsgelenken erneuert hast, dann sollte die Spur definiv einstellbar sein. Es sei denn ne Spurstange ist krum, aber dann kommst du eher ins negative als auf +1,30. Aber das solltest du eigentlich sehen, als du die Querlenker getauscht hast...

Kann ansonsten nur an deinen Schraubern liegen. Eventuell den Messkopfaufnehmer falsch am Rad angebracht. Auf welchen Wert haben deine Schrauber die Spur nun gestellt? Ist die Mutter jetzt bis auf Anschlag der Spurstange gedreht oder wie?
supertob1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Einziges was noch evenl. sein könnte ist, dass dein Lenkrad mal umgesetzt wurde oder nen Lenkgetriebe verbaut wurde was nicht in mittelstellung stand aber dann müsste normalerweise der Lenkanschlag nicht passen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Könntest du die Spurstange kürzen, um den Kopf weiter drauf zu schrauben?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und dann? Das Gewinde ist doch am Ende
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von KR-Richy Beitrag anzeigen
.... alles von Febi, also Original Qualität.
Sorry, aber jetzt musst ich kurz lachen

Ich würd eher auf unfähige oder nicht gängige Spurstangen tippen.
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Golf 4 1.6 SR
Ort: Krefeld
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wie gesagt festgegammelt ist da nix mehr, habs mit eigenen augen gesehen.

Das lenkgetriebe muss mittich sitzen, mit den alten querlenkern und traggelenken stand das Lenkrad ja auch gerade beim gerade aus fahren.

Im übrigen ist febi ein originalteil Lieferant von VW, aber lieber zurück zum Problem.

@didgeridoo: ja man könnte die spurstange (Links) kürzen um die spurstange noch weiter in das sackloch vom spurstangenkopf reindrehen zu können, jedoch kann da doch irgend etwas nicht stimmen... Würde gerne den Fehler beheben, wenn ich diesen jedoch nicht finde muss ich die Spurstange wohl oder übel kürzen.

Das ist echt erste mal das ich den Fehler einfah nicht finden kann und ich echt keine Ahnung habe woher das kommt.... :-(


Gruß richy
KR-Richy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.08.2012, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn Du gar nix findest und auch nicht weist, was Du noch machen sollst, fahr doch mal in ne richtige Werkstatt. Die machen das dann schon für Dich.
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von KR-Richy Beitrag anzeigen
Im übrigen ist febi ein originalteil Lieferant von VW, aber lieber zurück zum Problem.
Eigentlich nicht
Aber tut hier auch nichts zur Sache.





War der Achsträger lose vorne?

Dort kann man noch ordentlich verstellen in den Löchern der 4 riesen Schrauben.
Aber neue Schrauben beim Wiedereinbau verwenden!
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Lass doch erstmal den Sturz einstellen, da du den ja Verstellt hast. Wenn der Sturz Verstellt ist, ist die Spur erstrecht Verstellt. Das sollte man eigentlich als Schrauber (der Werkstatt) wissen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Bin gerade über eine Info gestolpert, die für den TE noch interessant sein dürfte, falls sich das hier noch nicht erledit hat.
Die Spurstangenköpfe haben sich im Laufe der Zeit geändert bei VW.
Die Folge: Auch die Spurstangen mussten geändert werden. (kürzer)

Kombinierbar sind neue/alte Version von Spurstange und Spurstangenkopf laut Reperaturleitfaden NICHT.
Es könnte also sein, dass der Vorbesitzer des Wagens neue Spurstangenköpfe auf alte Spurstange geschraubt hat und damit die Spurstange zu lang ist.
Vielleicht war die Spur auch vor dem Wechsel der Traggelenke und Querlenker nicht 100% perfekt eingestellt..

..zum Kürzen der Spurstange: Ich bin schon der Meinung, dass das geht.
Zur Not eben die Spurstange nach dem Gewinde etwas schmälern oder die ersten paar Gewindegänge aus dem Spurstangenkopf bohren
.. es geht ja hier um max. 1cm


Also lieber Threadersteller!
Wie siehts aus? Problem behoben?
Komplett neue Spurstange inkl. Kopf eingebaut?


didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Canuma Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 04.08.2010 12:21
Canuma Fahrwerke, Felgen & Reifen 0 01.08.2010 13:51
stiff Werkstatt 21 19.03.2010 14:20
DanielTdi Werkstatt 4 17.04.2007 22:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben