|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nein da ist jetzt nichts mehr festgegammelt, die haben mir das auf der Bühne gezeigt, ist alles gängig. Auf dem Wisch steht, dass rechts +0,43 hat und links +1,30 die konnten rechts aber auf 0,00 einstellen sagten die, da war auch vom Gewinde her noch luft. Die sagen, dass die Querlenker oder das Traggelenk falsch sein könnten oder die nen Fehler in der Produktion hatten..... Alles in allem kamen die beiden Mechaniker aber nicht wirklich wissend rüber. Wie gesagt das Material ist 100%ig gleich wie die alten, nur komisch find ich halt, dass seit dem Tausch das Lenkrad schief steht. Hier sind meine Querlenker/Traggelenke: Links: Lenker Radaufhngung Vorderachse unten AUDI 1J0407365C,AUDI 1J0407365CS2,AUDI 1J0407365H,AUDI 1J0407365HS2,Febi 19820,Febi 19820 (Angebot-ID: 19890063) Rechts: Lenker Radaufhngung Vorderachse unten AUDI 1J0407366C,AUDI 1J0407366CS2,AUDI 1J0407366H,AUDI 1J0407366HS2,Febi 19822,Febi 19822 (Angebot-ID: 25243757) Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Also wenn der vorher geradeaus gefahren ist, dein Reifenlaufbild normal aussieht und du wirklich nur die Querlenker mit Tragführungsgelenken erneuert hast, dann sollte die Spur definiv einstellbar sein. Es sei denn ne Spurstange ist krum, aber dann kommst du eher ins negative als auf +1,30. Aber das solltest du eigentlich sehen, als du die Querlenker getauscht hast... Kann ansonsten nur an deinen Schraubern liegen. Eventuell den Messkopfaufnehmer falsch am Rad angebracht. Auf welchen Wert haben deine Schrauber die Spur nun gestellt? Ist die Mutter jetzt bis auf Anschlag der Spurstange gedreht oder wie? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Könntest du die Spurstange kürzen, um den Kopf weiter drauf zu schrauben?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Sorry, aber jetzt musst ich kurz lachen ![]() ![]() Ich würd eher auf unfähige oder nicht gängige Spurstangen tippen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie gesagt festgegammelt ist da nix mehr, habs mit eigenen augen gesehen. Das lenkgetriebe muss mittich sitzen, mit den alten querlenkern und traggelenken stand das Lenkrad ja auch gerade beim gerade aus fahren. Im übrigen ist febi ein originalteil Lieferant von VW, aber lieber zurück zum Problem. @didgeridoo: ja man könnte die spurstange (Links) kürzen um die spurstange noch weiter in das sackloch vom spurstangenkopf reindrehen zu können, jedoch kann da doch irgend etwas nicht stimmen... Würde gerne den Fehler beheben, wenn ich diesen jedoch nicht finde muss ich die Spurstange wohl oder übel kürzen. Das ist echt erste mal das ich den Fehler einfah nicht finden kann und ich echt keine Ahnung habe woher das kommt.... :-( Gruß richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber tut hier auch nichts zur Sache. War der Achsträger lose vorne? Dort kann man noch ordentlich verstellen in den Löchern der 4 riesen Schrauben. Aber neue Schrauben beim Wiedereinbau verwenden! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bin gerade über eine Info gestolpert, die für den TE noch interessant sein dürfte, falls sich das hier noch nicht erledit hat. Die Spurstangenköpfe haben sich im Laufe der Zeit geändert bei VW. Die Folge: Auch die Spurstangen mussten geändert werden. (kürzer) Kombinierbar sind neue/alte Version von Spurstange und Spurstangenkopf laut Reperaturleitfaden NICHT. Es könnte also sein, dass der Vorbesitzer des Wagens neue Spurstangenköpfe auf alte Spurstange geschraubt hat und damit die Spurstange zu lang ist. Vielleicht war die Spur auch vor dem Wechsel der Traggelenke und Querlenker nicht 100% perfekt eingestellt.. ..zum Kürzen der Spurstange: Ich bin schon der Meinung, dass das geht. Zur Not eben die Spurstange nach dem Gewinde etwas schmälern oder die ersten paar Gewindegänge aus dem Spurstangenkopf bohren ![]() .. es geht ja hier um max. 1cm Also lieber Threadersteller! Wie siehts aus? Problem behoben? Komplett neue Spurstange inkl. Kopf eingebaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte Bitte helft mir :( Kenwood KDC 4547UB | Canuma | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 04.08.2010 12:21 |
Bitte Bitte Helft mir :) Fk-Fahrwerk High Tec | Canuma | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 01.08.2010 13:51 |
Knarren VA nach Stabi Gummi Wechsel BITTE BITTE HELFT MIR | stiff | Werkstatt | 21 | 19.03.2010 14:20 |
Bitte, bitte helft mir! Sitz von Passat in Golf 4 | DanielTdi | Werkstatt | 4 | 17.04.2007 22:44 |