![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja sicher, sind ja Verbrennungsausetzer somit verändertes Abgasverhalten
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | DJRival (12.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Das erklärt dann auch diese Zündaussetzer oder ? Also das der so ne pause in den abgasen hat kanns nicht erklären. Wie lange darf/kann man damit fahren ? Geändert von DJRival (12.02.2012 um 20:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
garnicht mehr, ich weiß jetzt nicht ob das Motorsteuergerät schon so schlau ist und die Einspritzdüse abschaltet, wenn nicht, gelangt immer Kraftstoff in den Kat. Dann gibts da unschöne Fehlzündungen die die Keramik zerstören können
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | DJRival (12.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zündspule kaputt, fahren kann man laut Werkstatt schon noch. Natürlich nicht bis nach Rom und auch nicht stark Drehen lassen. Wenns gefährlich wär hätte VW eine Rote Lampe eingebaut meinte der alte Meister ![]() Meiner Ging in den Notlauf und schaltete wie oben erwähnt die Einspritzung auf Zylinder 1 ab. Auslesen 15€, Zündspule 35€, 10€ Trinkgeld für den Mechaniker der das auf nichmal 5 minuten ausgetauscht hat ![]() Die Werkstatt davor hatt gleichmal alle lambdas ausgetauscht .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Mal abwarten meine Freundin sollte so in 2 Stunden zu Hause sein mal abwarten ob das Auto dann schon in der Werkstatt war und obs se es doch da machen lassen haben...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.10.2010 VW Golf 4 1.4 Ort: nähe Köln SU-.... Verbrauch: 6,5-7,5L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich möchte dieses Thema aufgreifen, da mein Golf seit heute morgen exakt die gleichen Symptome hat. Kann ich etwas kaputt machen, wenn ich damit noch zur VW-Werkstatt fahre? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorruckeln und klicken im Relaiskasten | Lifestylekombifahrer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 01.10.2011 22:04 |
ABS und Motorruckeln.... | caerolyne | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 18.05.2011 12:04 |
Motorruckeln bei kaltem Motor und niedriger Drehzahl | GuntherB | Golf4 | 1 | 09.01.2011 00:54 |
GOLF 1,4 BCA Probleme ESP und Tankanzeige | Licht9885 | Werkstatt | 3 | 03.07.2010 23:41 |
Scheibenwischer und Motorruckeln | Eggie | Werkstatt | 4 | 24.08.2008 11:40 |