Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ecomo (10.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 VW Golf 1.8T Ort: Baden-Baden BAD-????? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hoppla, die "Bremsschläuche" waren Benzinschläuche gemeint, vertippt ^^. ok alles klar denke schön für die super antort, dann werde ich den motor whl eingebaut lassen ![]() Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich finde vorne raus am komfortabelsten. Da kann die Achse etc. drin bleiben. Motor von den Lagern lösen. Stecker + A-Wellen ab und raus damit ![]() Habs aber noch nie anders gemacht, und es kann gut sein das man den 1.8T auch recht gut oben raus bekommt. Aber der Schloßträger ist eigentlich schnell weggebaut. Und dann kann man den Motor mit Getriebe an einem Stück rausholen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
habs grad bei meinem TT gemacht, aber is ja net viel anders. front und schloßträger ab. leitungen und stecker ab und schon geht der motor inkl. getriebe vorne raus is eigentlich eine schöne arbeit und wenn man wirklich alles neu mach am motor sicher einfacher als eingebaut. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Denk aber bitte daran, falls du ihn nach vorne rausnehmen möchtest und du ne Klimaanlage hast, das du jene welche erst entleerst/entleeren lässt, bevor du irgendwelche Leitungen einfach so öffnest. Ich handhabe es auch so, das ich nur den kleinen Stecker vom MSG abziehe, wenn ich das Triebwerk raushänge. So sparst du dir die ganzen übrigen Stecker am Motor abzumachen und nimmst ihn eben direkt mit dem Motorkabelbaum raus. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 2.0 AQY Motor geht aus ESP leuchtet Motor Ruckelt | Turanboy | Werkstatt | 13 | 13.09.2010 18:26 |
motor sg ausbauen | GolfGTI | Werkstatt | 2 | 27.08.2009 17:14 |
Warmstart, Motor startet, Drehzahl fällt und Motor aus. | Colossus | Werkstatt | 3 | 16.03.2009 18:02 |
Staudruck-klappen-motor ausbauen | FunkyFux | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 27.04.2008 13:25 |