|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Warum nicht einfach zum VW Händler fahren und kostenvoranschlag machen lassen?! Die Preise sind je nach Lage unterschiedlich! Und die Lambdasonde kostet neu ca. 150 Euro (hab den genauen Preis nicht im Kopf) Selber machen ist auch nicht unbedingt einfach, wenn man nicht gerade ne Hebebühne zuhause hat. Wenn die Sonde nicht aufgeht, kannste dich mitn Brenner unters Auto legen..das glaub ich is auch nicht gerade das ware. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startprobleme bei Bora 1.6 16 V | crusty999 | Werkstatt | 7 | 29.06.2012 14:07 |
Komplette Bremsscheiben und Backen bei VW wechseln | cocakola | Werkstatt | 9 | 13.10.2009 16:01 |
2.0l AQY-Lambdawert bei 2%-Sonde defekt? | djawo | Werkstatt | 2 | 02.10.2009 07:00 |
Startprobleme bei warmen Motor / Leerlaufdrehzahl nicht konstant / Ruckeln bei konstanter Geschwindi | binneuhier | Werkstatt | 36 | 08.04.2009 21:45 |
Startprobleme bei Gebrauchtem | Stanny | Golf4 | 11 | 20.11.2006 20:41 |