Moin,
ich habe sehr günstig einen gebrauchten Motor mit Kupplung geschossen. Hat ca. 110tkm runten (meiner hat 173 tkm und Kupplung ist fast durch). Soll angeblich Benzin im Oel haben. Erste Tests (Kompression und Druckverlust) bestätigen, dass die Kolbenringen die Schuldigen sind. ZK hat recht viel Oelkohle, somit denke ich mal, dass die festsitzen. Hohnschlief ist soweit ok, keine riefen etc.
Somit ist der Plan, den AT Motor fit machen:
1. Ventile einschleifen
2. neue ZKD
3. Pleuellager wechseln
4. Kolbenringe wechseln (Evtl alte reinigen und weiterverwenden)
5. Nockenwelle aus dem jetzigen Motor einbauen, da diese weniger eingelaufen ist.
6. Oelpumpe etc reinigen etc ist klar.
7. Diverse Dichtungen, Schrauben etc tauschen, die getauscht werden müssen.
Nun mal zwei Fragen:
zu 4.: Hat jemand mal selber die Zylinder vermessen? Wenn ja, welche Messgenauigkeiten sind fuer den 2 Punkt Messer zu empfehlen. Ich habe ein mit 18/1000 und eine mit 5/1000 im Auge. Letztere kostet das doppelte. Da die max. Abweichung ja 8/100 beträgt, bin ich mir nicht ganz sicher, ob der erst genannte ausreicht... Hat da Jemand Erfahrung?? Bitte keine Ansage ala: Lass es von Instandsetzer machen

, da ich dass zur Kontrolle machen werde und ich hobbymaessig eine Innenmessuhr in Zukunft gut gebrauchen koennte.
zu 5: Wenn ich mit Platigage das Lagerspiel der "neuen" Nockenwelle messe und dieses in der Toleranz ist und keine Fressspuren (Welle und Lager) vorhanden sind, kann ich die NW doch einfach durch tauschen... richtig?
Vielen Dank und so long