|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Gibt nen leichten und nen schweren weg ![]() Das Blech kann man weit genug wegdrücken wenn die schrauben draußen sind und das Peilstabrohr ausgehangen ist. Danach hab ich dann einfach das Dicke 90° Rohr aus der KGE rausgezogen und somit quasi das ganze Motorentlüftungsschlauchgeraffel bis oben hin ausgebaut. Dann alles was kaputt war ersetzt durch intakte Schläuche und dann das Gebilde wieder eingesetzt. Habs auch erst mit nem Seitenschneider versucht die eine Schelle zu killen, aber das hat net geklappt. Daher einfach ALLES raus und dann gucken was defekt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Golf 4 Jubi Ort: Singen KN-GT88 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Jetz musst du aber noch genauer erklären was ein KGE ist. Ich nehme an mit "Dicke 90° Rohr" meinst du dieses eine Griffelte Plastikrohr was auch auf diesem Blech genietet ist? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wenn du relativ mittig unter der Ansaugbrücke runter schaust, da wo der Öl/Wasser-Wärmetauscher sitzt, hast du ein ca. 30mm dickes Kunststoffrohr sitzen was nen 90°Bogen richtung Fahrerseite macht, wo dann alle Schläuche der KurbelGehäuseEntlüftung (KGE) dran hängen. Dieses Rohr ist mit nem Splint gesichert. Den einfach raus und schon hat man so gut wie alle Schläuche "in der Hand".
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also^^...die Metallplatte kannste gerade mal drann lassen! Bringt dir nix, zumidestens hats mir nicht gepracht! Hab sie auch nicht wegbekommen so wie du ![]() ![]() Deine Finger musst du schon bissel vewinkeln können das ist klar! Also die Plastik-Rohre kannste ja alle so gut wies geht auf die seite "biegen"! Dann müsstes eig mit nem kleinen Schraubenzieher die Schelle (ich sprich immer von der untersten, die anderen sind ja kein Problem) aufbiegen können! So die ist dann schon mal weg! Und dann einfach den neuen Schlauch drauf stecken(geht relativ gut) un dann solltest du zu 2 sein! So ne schelle wie drauf war geht devinitif nicht! Musst ne Rohrschelle nehemn! Die Setzt dir (bevor du den schlauch rein machst ![]() ![]() Ist nicht so wild, als ichs sah dachte ich auch, ohje alles verbaut! Aber wenn du mal drann bist gehts relativ gut! Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Golf 4 Jubi Ort: Singen KN-GT88 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, ich habs jetz hinter mir. Es traten einige Komplikationen auf, aber egal... ![]() Das neue Rohr ist drin und jetz ist hoffentlich erstmal ruhe mit gerissenen Schläuchen^^ Danke an euch beide, habe ein bisschen von dem gemacht was jeder von euch gesagt hat! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ich muss des auch jetzt machen leider , hab da noch ne frage bei mir leuchtet jetzt die Abgaswarnleuchte hängt das mit dem Schlauch zusammen danke für die Infos
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |