Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Golf 4 Vfünf (17.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Es ist ja auch kein Unterfahrschutz. Frag mich bis heute wer solchen Schwachsinn verbreitet. Das Ding hieß und heißt noch immer Geräuschdämpfung / Dämpfung für Unterboden... Mehr soll das Ding auch nicht können. Wobei es beim Benziner ja wohl ne fast zu vernachlässigende Aufgabe hat.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag: | mk4jan (18.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Plastikteil hat halt einen anderen Sinn... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4 Highline Ort: Halberstadt Verbrauch: 8,5-xxx Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja na als schutz sehe ich das auch nicht mehr als schmutzschutz. aber ich ich weiß nur wwenn der fehlt das die aero sehr schlecht ist. Spreche aus erfahrung da mir son teil bei 220 beim audi a4 runter geklappt ist und das war nicht sehr schön. Deshalb nur meine frage. Werde den ganz normalen aus kunstoff holen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
Einen anderen Sinn als abzureißen konnte ich bei mir noch nicht feststellen ![]() Geräuschdämmung beim Benziner...wie schon gesagt wurde vernachlässigbar. Das Kettenrasseln, wenn vorhanden machts auch nicht leiser. Investier das Geld in etwas anderes... ich hab schon seit Ewigkeiten keinen mehr dran | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich hab auch nen V5 AQN mit tiptronik und hatte auch keinen drunter. Sollte aber normalerweise einer da sein, da ja sonst auch der keilriemen relativ frei liegt. Aber VW konnte mir auch mit Fahrzeugschein keinen hundertprozentig passenden anbieten. Habe jetz den ganz normalen für benziner + die seitenteile gekauft. Der ist allerdings ziemlich kurz. Und die Ölwanne schützt er weder gegen Schlag noch gegen Dreck weil er gar nicht bis dahin reicht. Anpassungsarbeiten sind nicht sehr schlimm und vollkommen selbsterklärend wenn man das teil nur dran hält. Muss nur bisschen was weggeschnitten werden. Der Hersteller des Metallunterfahrschutzes sagte mir übrigens dass dieser auch ohne Anpassung gehn soll. War aber leider nicht der Fall. Hilft also nur vorsichtig fahren!!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4 Highline Ort: Halberstadt Verbrauch: 8,5-xxx Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Dann werde ich den weg lassen wenn es garnichts bringt. Ist doch quatsch dafür geld aus uu geben. Son müll was die sich immer dabei denken.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4 Highline Ort: Halberstadt Verbrauch: 8,5-xxx Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also so wirklich dreckig ist noch nichts. Bin ja schon längere Strecken gefahren. Dann lasse ich den mist ab. Man son Streß.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Bei mir hat der auch gefehlt und kommt trotzdem wieder dran. Schützt vor der Witterung und warnt mich, wenn ich mit der Ölwanne aufzusitzen drohe^^ Was mich aber interessiert: Ist bei dir das Teil vergessen worden, oder abgerissen? Sieht man ja an den Haltepunkten. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4 Highline Ort: Halberstadt Verbrauch: 8,5-xxx Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Die haltepunkte sind alle vorhanden und auch heile. Keine Ahnung was da gelaufen ist. Mal gucken ob ich mir das doch zu lege muss ich mir noch überlegen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Moin, mein 1.6SR hatte auch keinen, als ich ihn gekauft habe, Ergebniss: - Servoleitung durchgerostet - Servopumpe von unten gut angerostet Denke mal, dass das Plastikding Regen und damit im Winter das Salzwasser abweist und damit die Lebenerwartung von einigen Teilen erhöht. Habe mir einen bestellt und dann mal testweise mit und ohne bei Regen gefahren: Mit: alles trocken, Ohne: alles komplett nass. Weiter hängt ohne die Ölwanne voll im Fahrtwind was bei kalten Temperaturen dazuführt, das die Betriebstemperatur vom Öl und Wasser erst später erreicht wird. Ist auch nicht unbedingt gut... So Long |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4 Highline Ort: Halberstadt Verbrauch: 8,5-xxx Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja du hast ja recht nur wie oben schon geschrieben geht das teil nicht bis zur ölwanne zumindest bei dem v5. Mal schauen werde nachher mal bei vw vorbei schauen und nachfragen kenne da zum Glück jemanden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2009 Felgenschlampe 1.8T Ort: Hamburg HH-XX 1887 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
1J0 825 237 R habe ich vor kurzem erst bei e*ay bestellt, nachbau in der günstigsten variante (~19 eur inkl versand), und das teil ist stabiler als das original ^^ form+schraubenöffnungen passen, und von unten gewinnt das teil eh kein show+shine
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDI unterfahrschutz | svenpower88 | Externe Angebote | 0 | 20.10.2012 16:48 |
unterfahrschutz vom tdi!!!!! | Blacky87 | Biete | 3 | 24.01.2011 18:14 |
unterfahrschutz | Sanson1986 | Teilenummern | 2 | 20.12.2010 01:52 |
UPDATE: Unterfahrschutz+Stabi / Alles da -> Falscher Unterfahrschutz? | Mayve | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 21.05.2010 07:16 |