![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja das mit dem Steuergerät war halt nur ne Vermutung, sonst versteh ich nicht warum der oben genannte Sensor verbaut wurde und den weder mein Mechaniker noch der Freundliche anlernen konnte Weil vor dem Umbau leuchtete ESP(zeitweise) und ABS(dauerhaft) auf, nach dem Einbau war die ABS-Problematik erledigt, aber ESP leuchtet eben immer noch zeitweise auf. Mein Mechaniker meinte, mit diesem (verbauten) Sensore müsste sich beides erledigen... Kann mich da eben auch nur auf Fachleute verlassen, bei der Motorelektronik kenn ich mich leider nicht aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Der Fahrtest ist eingeleitet worden bzw. erfolgreich abgeschlossen? Eingeleitet merkst du daran: wenn du im Stillstand die Bremse fest drückst (muss nen Solldruck erreiht werden), blinkt die Lampe. DANN: ~mit 20kmh n Stück geradeaus und dann mehr als 180° Lenkwinkel konstant eine Kurve fahren bis die Lampe ausgeht. Bei mir reicht da immer n Netto Parkplatz wos 100m geradeaus geht und ich dann nen U-Turn mit >180° Winkel mach. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Auf der Schachtel vom Sensor steht trotzdem Gierratensensor, ich meine mich zu erinnern dass auch der Fehlercode dementsprechend geheißen hat, gab aber zusätzlich noch einen mit einem Drehratensensorfehler, aber genaueres was derzeit drinsteht kommt nach dem Auslesen. Den Fahrtest werd ich nach Möglichkeit heute noch durchführen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
einmal eingeleitet kann der nicht mehr beendet werden, außer halt durhc erfolgreichen Abschluss...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also den Fahrtest hab ich eben mal in der Pause versucht. Motor an (diesmal keine Warnleuchten an), voll auf die Bremse getreten, keine Veränderung bei den Warnleuchten, keines angegangen. Dann trotzdem mal weggefahren mit ca 20km/h, danach mehrere Kreise gefahren mit 1/4 - 1/2 Lenkeinschlag, kein Ergebnis feststellbar Damit der Test startet müssten doch iwelche Leuchten anspringen beim auf die Bremse treten oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Du musst den Test ersteinmal per Diagnose einleiten. Nach Einleitung ist er solang aktiv bis er abgschlossen ist. Dazu ist kein Rechner mehr nötig dann. Ohne Diagnosesoft geht da garnix von selbst ![]() Und ja: Wenn Test aktiv blinkt die Lampe wenn du im Stand fest auf die Bremse trittst |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pampersrocker89 für den nützlichen Beitrag: | Avenger (14.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
achso^^ da brauchts ne software zu^^ das wusst ich nicht ich vermut mal dass lasst sich nur mit dem richtigen diagnosegerät starten? ich hab mir nämlich so einen bluetooth obd 2 stecker gekauft zum auslesen von Fehlern, das wird dazu wohl eher nicht funktionieren nehm ich an? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit ABS-Sensor | Goliath666 | Werkstatt | 36 | 24.04.2015 10:34 |
ABS Sensor | 0686Sven | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 03.11.2012 12:09 |
NoX Sensor | golf_4 | Werkstatt | 1 | 15.03.2008 19:29 |