Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Naja ich denke da noch ehr an nen undichten Aggregateträger... Wenn die Abflüsse in der Tür verstopft sind läuft das Wasser am Aggregateträger oder Lautsprecher über und dann in den Innenraum... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Jap zu 99% der Aggregateträger. Bau mal deine Türverkleidung ab und kontrolliere die Dichtung vom Aggregateträger..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2011 Golf IV Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Bei mir ist ein änliches problem, allerdings nicht durch die tür, es kommt irgendwie vorne aus dem beifahrerfußraum...ich habe den teppich, etc erstmal hochgeklappt, das nicht alles klitschnass wird. Ich habe heute etwas gefühlt, kann aber nicht genau sagen, wo das wasser erkommt. Habe auch wasser unter den inneraumfilter gekippt läuft alles unten wieder raus. Und oben am schiebdach der himmel ist trocken könnte also unten an dem türstutzen sein, kommt man da so ran oder muss das amaturenbrett raus? Ich weiß nicht mehr weiter.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2011 Golf IV Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fehler gefunden, bei mir ist es untenan der a säule der stutzen vom schiebedach, kann man den tauschen ohne da großarig was abzubauen? Oder ist der schlauch da unten einfach nur gesteckt oder wieläuft das?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
sorry für die späte antwort... ja, es scheint irgendwie von oben an der inneren spalte (also zwischen plastikverkleidung und gummi) runterzulaufen, sich unten zu sammeln und dann in den fußraum zu laufen. wenn man den gummi mal wegzieht ist es immer nass, genauso auf der beifahrerseite hinten. auf der fahrerseite ist nichts zu sehen, trocken. meint ihr wirklich das kommt vom aggregatträger? wo genau ist der denn? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() An dem Aggregateträger is doch sonne Dichtung dranne und die wird mit der Zeit porös oder halt über den Lautsprecher wo er vernietet is. Sieht man meist nur wenn man die Verkleidung abbaut und dann z.B. in eine Waschanlage fährt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wassereinbruch | blaubiene1 | Golf4 | 16 | 06.06.2011 20:44 |
Wassereinbruch | Stefan@Golf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 44 | 26.01.2011 10:09 |
Wassereinbruch | villaMx | Golf4 | 5 | 23.11.2008 20:59 |
wassereinbruch auf beifahrerseite! Ursache? | -Golfspieler- | Werkstatt | 6 | 29.05.2007 09:18 |
Wassereinbruch Beifahrerseite Hilfe!!!!!!!!! | Flo4784 | Werkstatt | 10 | 10.05.2007 23:21 |