![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.01.2013 Seat Leon 1,9 TDI 150 PS Verbrauch: ca 5-6 L
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hi Ein Tipp von mir. Geh mal auf Autoscout24 und dort auf das Werkstattportal. Da gehst du auf Zahnriemenwechsel, gibst deine kompletten Fahrzeugdaten ein und dann werden dir verschiedene Werkstätten in deiner Umgebung ausgespuckt, und der komplette Preis des Zahnriemenwechsels steht da auch dran. Falls das nicht hilft: Ich habe auch eine Werkstatt meines Vetrauens, und das ist eine freie Werkstatt, die meiner Meinung nach um einiges günstiger ist wie die VW Werkstätte. Also such dir am besten ne freie Werkstatt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2012 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Will bei mir den Zahnriemen wechseln lassen.Muß ich auch den Riemenspanndämpfer mit austauschen?Wenn ja würde ich den mir gleich mit besorgen. Mfg beuringer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Wird normalerweise nicht mit gewechselt. Ist natürlich nicht verkehrt wenn du den Riemen schonmal runter hast ... gehen aber eher selten kaputt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Unglaublich die Preise hier. Klar kann nicht jeder mit Kontakten protzen, aber was manche für ein bisschen Arbeit verlangen ist wohl weit von gut und böse entfernt. Komentare wie z.B. Die Werkstätten müssen ja von was Leben, sich selbst Unterhalten, laufende Kosten decken und sonst was.. tja als Kunde kann mir das alles Wurstegal sein. Natürlich ist nicht jeder gleich begabt und kann manche Arbeiten nicht mal eben so selbstverständlich erledigen wie man es selbst gewohnt ist, aber man sollte sich nicht unnötig über den Tisch ziehen lassen. Meine Zahnriemen, Zentralriemen, Wapu und Spannrolle habe ich bei 89tkm gewechselt. Das Set ist von Continental (Wapu einzeln, nicht von Conti), hat mich 110€ gekostet, habe ich mit meinem Cousin zusammen auf ner Bühne gemütlich nach Arbeitsende in 2 Stunden arbeit gewechselt. Und seit dem läuft der Motor deutlich besser und ruhiger. Aber wie schon erwähnt, es hat halt nicht jeder die gleichen Möglichkeiten. Meine Meinung, zwischen 300-400€ (Material + Arbeit) würde ich es machen lassen, alles darüber ist Abzocke und übersteigt den Wert der Arbeit. //edit: Die 110€ sind reiner Einkaufspreis, als normaler Kunde zahlt man da natürlich wieder mehr! Geändert von Nerotism (24.01.2013 um 14:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
ich hab vor kurzem für zahnriemen, wapu, spannrolle und keilriemen knapp 430 bezahlt. ich denke das ist nen fairer preis, bei vw hab ich erst garnicht nachgefragt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
haben zwar schon viele geschrieben, wollte aber nochma mein Senf dazugeben... Bei mir stand Juni 2012 Zahnriemwechsel an... als erstes bei VW nachgefragt sollte zwischen 700-800 kosten. Dann bei der Werkstatt wo ich mal ein Praktika gemacht habe normalerweise 500€ da sie mich aber kannten hab ich's für 400€+ nen feuchten Händedruck bekommen ![]() Fazit : Ruf mal bei Werkstätte in deiner nähe an und lass dir einen Preis sagen auch wenn dieser unverbindlich ist, halten sie sich meistens daran ![]() Mehr als 550€ sollte es aber nicht kosten. gruß bughy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Bestell dir nen Conti Zahnriemensatz mir Wasserpumpe, da sind alle Teile bei. Kostet ~150-180€. Einbau inner freien Werkstatt sollte ~200€ kosten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bestelle bei ebay von einem VW Händler die Teile selbst. Alles wie von dir beschrieben kostet Orginal 300€! Einbauen lasse ich von einer freien Werkstatt machen. Ich bleibe in der Summe unter 500€. Kann ich nur empfehlen. Der Reperatursatz für den 1.4 ist teuer, weil mehr Teile. Also nicht wundern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kosten Zahnriemenwechsel Golf 4 1.4 16V | startrooper | Werkstatt | 13 | 21.01.2018 12:05 |
Original Zahnriemensatz + Wapu für AXR !NEU! | Hamburgs_finest | Motor & Auspuff | 0 | 08.06.2012 16:08 |
Zahnriemenwechsel nötig? Kosten? | la.micky | Werkstatt | 28 | 20.06.2011 13:58 |
Zusatz-wapu | Stapper | Golf4 | 0 | 30.10.2010 14:19 |
Zahnriemwechsel und Wapu wechsel | Dj-xT | Werkstatt | 9 | 19.01.2010 23:30 |